Neuzugang im Rathaus
Am 1. August 2025 wurde Melissa Schuch von Bürgermeister Andreas Zimmermann offiziell im Rathaus begrüßt. Die 16-Jährige aus Sarau/Glasau hat ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Ahrensbök begonnen und bereits in den ersten beiden Wochen viele Eindrücke sammeln können. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihr für die Ausbildung viel Erfolg und Freude.
Zu ihrer Entscheidung eine Ausbildung in der Verwaltung zu machen, meint Melissa Schuch: „Ich habe mir im Vorfeld überlegt, welcher Beruf zu mir passt – und im Praktikum festgestellt, dass Büroarbeit spannend, vielseitig und alles andere als langweilig ist.“
v. l. Melissa Schuch, Finja Kausch
Das Ahrensböker Rathaus punktet mit seinen klaren, überschaubaren Strukturen, die kurze Wege und eine persönliche Zusammenarbeit ermöglichen – ganz im Gegensatz zu den oft größeren Kreis- oder Stadtverwaltungen. Auch ihre persönliche Lieblingsabteilung hat die neue Auszubildende bereits gefunden: „Der Bürgerservice begeistert sie besonders, da sie dort im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern steht“, sagt Melissa Schuch. Vom Bauamt über Finanzbuchhaltung bis zur Personalabteilung durchläuft sie während ihrer dreijährigen Berufsausbildung alle Abteilungen.
Die ersten Wochen und Monaten lernt Melissa Schuch die Aufgaben in Team I Zentrale Dienste und Soziales kennen, bevor der erste Schulblock in der Kreisberufsschule Eutin im November losgeht. Anschließend geht es in die anderen Abteilungen des Rathauses.
Derzeit gibt es mit der „Neuen“ insgesamt drei Auszubildende im Ahrensböker Rathaus.
Nach ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zur Verwaltungsfachangestellte wurde gerade Finja Kausch in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Künftig wird sie im Bürgerservice tätig sein und sich engagiert um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Wir freuen uns, sie weiterhin in unserem Team zu haben und wünschen ihr für ihre neuen Aufgaben viel Erfolg und Freude.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.