Bilderbuchwerkstatt in der Priesterkate
Vom 11. bis zum 15. August wurde in der Priesterkate im Rahmen des Ferienprogramms des Jugendzentrums eine Bilderbuchwerkstatt veranstaltet.
Was für eine Woche!
Fünf Tage voller Ideen, Farben, Teamwork und jeder Menge Fantasie liegen hinter uns – und die Kids haben etwas Unglaubliches geschafft:
Sie haben ihre eigene Geschichte erfunden, geschrieben und illustriert!
„Abenteuer im Märchenwald“ erzählt von drei Freunden, die in einen Zauberwald geraten und drei Aufgaben lösen müssen, um nach Hause zu finden. Mit viel Mut, Humor und einem klaren Blick auf Klischees: Im Dornröschen-Moment schläft diesmal der Prinz – und die Heldin entscheidet selbstbewusst, dass man keinen fremden Boy küssen muss. Respekt ist auch im Märchen wichtig!
Begleitet wurde das Projekt von MoKJA, die Kinder haben ihre Ideen mit voller Power umgesetzt. Für die Illustrationen reiste die wunderbare Künstlerin Ulrike Jänichen aus Halle an und gab wertvolle Tipps, wie Fantasie aufs Papier kommt.
Und dann die Überraschung: Einen Tag lang war die Filmcrew Kabuja im Auftrag des Sozialministeriums dabei – mitten im kreativen Chaos! Das Material wird für eine landesweite Imagekampagne zur Kinder- und Jugendarbeit genutzt.
Zum Abschluss gab’s eine Lesung, die Gänsehaut gemacht hat. Und jetzt? Das Buch wird in Ukrainisch übersetzt – mit Hilfe der Ehrenamtlichen vom Bücherpiraten e.V.. Bald kann es weltweit kostenlos heruntergeladen werden. Außerdem gibt MoKJA eine kleine Auflage in den Druck – ein Geschenk an die jungen Künstlerinnen.
Was für eine Reise – was für ein Abenteuer! Danke an alle, die dabei waren.
Vom 11. bis zum 15. August wurde in der Priesterkate im Rahmen des Ferienprogramms des Jugendzentrums eine Bilderbuchwerkstatt veranstaltet.
Was für eine Woche!
Fünf Tage voller Ideen, Farben, Teamwork und jeder Menge Fantasie liegen hinter uns – und die Kids haben etwas Unglaubliches geschafft:
Sie haben ihre eigene Geschichte erfunden, geschrieben und illustriert!
„Abenteuer im Märchenwald“ erzählt von drei Freunden, die in einen Zauberwald geraten und drei Aufgaben lösen müssen, um nach Hause zu finden. Mit viel Mut, Humor und einem klaren Blick auf Klischees: Im Dornröschen-Moment schläft diesmal der Prinz – und die Heldin entscheidet selbstbewusst, dass man keinen fremden Boy küssen muss. Respekt ist auch im Märchen wichtig!
Begleitet wurde das Projekt von MoKJA, die Kinder haben ihre Ideen mit voller Power umgesetzt. Für die Illustrationen reiste die wunderbare Künstlerin Ulrike Jänichen aus Halle an und gab wertvolle Tipps, wie Fantasie aufs Papier kommt.
Und dann die Überraschung: Einen Tag lang war die Filmcrew Kabuja im Auftrag des Sozialministeriums dabei – mitten im kreativen Chaos! Das Material wird für eine landesweite Imagekampagne zur Kinder- und Jugendarbeit genutzt.
Zum Abschluss gab’s eine Lesung, die Gänsehaut gemacht hat. Und jetzt? Das Buch wird in Ukrainisch übersetzt – mit Hilfe der Ehrenamtlichen vom Bücherpiraten e.V.. Bald kann es weltweit kostenlos heruntergeladen werden. Außerdem gibt MoKJA eine kleine Auflage in den Druck – ein Geschenk an die jungen Künstlerinnen.
Was für eine Reise – was für ein Abenteuer! Danke an alle, die dabei waren.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.