Montag, den 22.09., 10 Uhr – Einsaat Blühwiese im Wiesengrund
Nachdem in den letzten Tagen die Vorarbeiten abgeschlossen werden konnten, ist es nun soweit: Am Montag, den 22.09., um 10 Uhr wird im Wiesengrund auf einer ehemaligen Rasenfläche nahe dem Regenrückhaltebecken eine bienenfreundliche Blühwiese mit speziellem, regionalen Saatgut eingesäht.
Hier die Fläche vor der Verwandlung:
Neben einer optischen und ökologischen Aufwertung der Fläche, die sich in den nächsten Jahren zu einem selbstregenerierenden Futterplatz für Bienen und andere Insekten entwickeln soll, sowie einer deutlich verbesserten Speicherfähigkeit von Regenwasser z.B. bei Starkregenereignissen, erhofft sich die Gemeinde auch Einspaarungen beim Pflegeaufwand – denn eine Blühwiese muss im Gegensatz zu einer Rasenfläche im Sommer nicht alle 2-3 Wochen sondern nur 1-2 Mal pro Jahr gemäht werden.
Alle Bürger, die Interesse an weiteren Informationen zum Konzept haben, sind herzlich eingeladen, bei der Einsaat dabei zu sein. Auf Wunsch gibt es auch Tipps und Tricks und weiterführendes Informationsmaterial für alle, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, selber im heimischen Garten oder im Rahmen einer Blühpatenschaft auf einer öffentlichen Fläche eine Blühwiese anzulegen (Beispielbild aus einem Garten in Groß Wittensee).