Rückblick / Ausblick Einwohnerversammlung und Bauausschuss vom 03. und 04.11.2025
Hallo
Auf der Einwohnerversammlung wurde beanstandet, dass es kaum Informationen über den Veranstaltungstermin gab. Dies beklagten auch einige Mitbürger und Mitbürgerinnen in der Bauausschusssitzung. Auch wurde beanstandet, dass einen Tag nach der Einwohnerversammlung schon ein Beschluss gefasst werden sollte. Dem kam der Bauausschuss nach und nahm den Punkt zur Änderung des Flächennutzungsplans einstimmig von der Tagesordnung. Zur Erklärung: Von der Antragstellung der Firma HanseWind bis zur Einwohnerversammlung war nur wenig Zeit, alles zu Terminieren und alle Fristen einzuhalten. Die Gemeindevertretung ist auch nicht auf die Firma HanseWind zugekommen, sondern umgekehrt. Die Infoveranstalltung wurde durch die GV verlangt. Mit der offiziellen Einladung zur Einwohnerversammlung (RatsInfoSystem und Aushang), sollte auch ein Bürgermeisterbrief mit der Einladung zur Einwohnerversammlung durch den Reporter Eutin, verteilt werden. Ich wollte die leere Rückseite der vom Amt erstellten Einladung nutzen, um einen kleinen Bürgermeisterbrief zu schreiben (Die Kosten waren ja eh da). Leider hat die Verteilung durch den Reporter, auch nach rechtzeitiger Beauftragung, nicht stattgefunden. Der Reporter hat sich bis heute noch nicht dazu geäußert. Nach Rücksprache mit den anderen Fraktionsvorsitzenden, werden wir noch in diesem Jahr eine Informationsveranstaltung zur Änderung des Flächennutzungsplan anbieten. Hier möchten wir (Die Gemeindevertretung) dann mit Interessierten ins Gespräch kommen, jeder ist willkommen. Den Termin werde ich noch bekannt geben. Da ich nur den DorfFunk habe um sie zu informieren, habe ich jetzt zusätzlich noch einen WhatsApp Kanal erstellt. Hier werde ich nur immer eine Verlinkung zum DorfFunk einstellen und hoffe so noch mehr Bürger erreichen zu können. Den BGM Brief, den sie nicht bekommen haben, hänge ich hier in diesem Beitrag mit an.
Gemeinde Kasseedorf
– Bürgermeister –
Gemeinde Kasseedorf – Am Ruhsal 2, 23744 Schönwalde a.B.
Infobrief Nr.: 01/2025
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen auf diesem Wege einige aktuelle Informationen zukommen zu lassen.
- Informationsveranstaltung der Firma HanseWind
Am 03.11.2025 findet von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Firma HanseWind in der Schulscheune statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich direkt vor Ort über das geplante Projekt zu informieren und Fragen an die Vertreterinnen und Vertreter der Firma zu stellen. Zu Beginn wird es einen kurzen Einführungsvortrag geben, anschließend steht Ihnen das Team von HanseWind für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Zur Information:
Die Firma HanseWind hat einen Antrag gestellt, zwischen Stendorf und Bergfeld einen Windpark mit bis zu acht Windkraftanlagen zu errichten.
- Wechsel der DorfFunk-App zu „Stadt Land Funk“
Unsere DorfFunk-App hat sich als praktisches Kommunikationsmittel bewährt, um Sie schnell und direkt zu informieren.
Nun steht eine Umstellung auf die neue Plattform „Stadt Land Funk“ bevor. Da die Umstellung für viele eine kleine Herausforderung darstellen kann, möchte ich zwei Schulungstermine anbieten. Dort wird erklärt:
- was sich ändert, wie der Wechsel erfolgt und welche Schritte notwendig sind.
Schulungstermine: 13.11.2025 um 15:00 Uhr im „Kiek In“, 15.11.2025 um 15:00 Uhr im „Kiek In“
Sollten diese Termine nicht ausreichen, werde ich versuchen, im Dezember weitere Schulungen anzubieten. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann das Gemeindeauto zur Hin- und Rückfahrt nutzen. Bitte rufen Sie mich dazu einfach unter 0172 4110349 an. Mir liegt die Nutzung der App sehr am Herzen – sie hilft uns, als Gemeinde besser in Verbindung zu bleiben.
Scheuen Sie sich also bitte nicht, an einer Schulung teilzunehmen – vielen geht es mit der Umstellung ähnlich.
Bis dahin, Ihr Mario Bielarz „Wir hören und lesen uns am DorfFunk!“
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.


