Änderungen im Fernverkehrsplan der DB für Büchen
Büchen erhält ab Mai 2026 etwa zweistündlich Direktverbindungen über Berlin hinaus via Halle und Erfurt bis München statt bislang mehrheitlich von/nach Dresden und Prag. Insgesamt erhält der Nahverkehrsknoten Büchen nach Abschluss der Streckensperrung Hamburg–Berlin ab dem 1. Mai 2026 schrittweise täglich zwei Fernverkehrshalte pro Tag und Richtung mehr als bislang. Statt einer weiteren der bisherigen langlaufenden Verbindungen Hamburg–Berlin–Süddeutschland verkehrt ab 11. Juli zweistündlich eine eigene Linie zwischen Hamburg und Berlin ohne weitere Durchbindungen.
Ab dem 1. Mai verkehrt baubedingt ein täglicher ICE Hamburg–Berlin–Innsbruck via u.a. Augsburg, München, Rosenheim und Wörgl mit Abfahrt in Büchen um 12:16 Uhr nach Innsbruck und Ankunft in Büchen aus Innsbruck um 17:45 Uhr (zur Weiterfahrt nach Hamburg (18:11 Uhr).
Zudem erhält Büchen künftig auch einen schnelleren, stündlichen Anschluss im Nahverkehr Lübeck–Büchen–Lüneburg mit in Lüneburg entspanntem Umstieg auf die stündliche Fernverkehrs-Linie 25 nach/aus Hannover–Nürnberg–München.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.