Amtliche Meldung

BBK veröffentlicht neuen Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat einen aktualisierten Ratgeber für die Bevölkerung zur Krisenvorsorge veröffentlicht. Der Ratgeber mit dem Titel „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ gibt Informationen darüber, wie sich die Bevölkerung in einfachen Schritten auf mögliche Unterbrechungen des Alltags oder Krisen vorbereiten kann.

Der Ratgeber wurde umfassend überarbeitet. Nach wie vor enthalten sind bewährte Inhalte für die klassische Notfallvorsorge – etwa bei Stromausfall, Hochwasser oder Extremwetter. Wie bisher gibt der Ratgeber Tipps, wie ein sinnvoller Vorrat angelegt werden kann oder welche Dinge im Notfall am besten griffbereit sein sollten. Weiterhin gibt es Informationen zur Warnung und darüber, wie die Bevölkerung trotz ausgefallener Netze weiter informiert bleiben kann.

Ebenso beinhaltet der Ratgeber Hinweise für den Fall, dass es brennt oder die Versorgung mit Energie und Wärme unterbrochen wird.

Neu aufgenommen wurden zudem Inhalte, die auf aktuelle Herausforderungen eingehen: Hinweise, wie Desinformation erkannt werden kann, sind ebenso enthalten wie Informationen dazu, wo Schutz bei Explosionen gesucht werden kann.

Der Ratgeber kann unter folgendem Link digital abgerufen werden:

BBK Kompakt – Vorsorgen für Krisen und Katastrophen

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.