Amtliche Meldung

Dit und Dat im Oktober

Hallo

Es passiert so einiges in der Gemeinde. So ist zum Beispiel unser Monolith zum 800-Jährigen bestehen auf dem Dorfplatz wieder hübsch gemacht worden. Er wurde gereinigt und nachgemalt. Ich bedanke mich für den ehrenamtlichen Einsatz.

In Sagau wurde durch initiative von Familie Dobkowitz das Ehrenmal neugestaltet. Wir danken für den Einsatz und für die weitere Pflege, sowie allen Freiwilligen die das Ehrenmal bisher gepflegt haben.

Was mich besonders freut ist, dass unser Milchbock beim Dorfplatz wieder repariert wurde. Der Bauhof hat dazu Holz aus unseren Wäldern aufsägen lassen und hat ihn nach neuesten Vorgaben ( Er ist nicht mehr am Baum befestigt) wieder hergestellt. Nun fehlen noch die Milchkannen damit das Bild wieder komplett ist. Wer also eine alte Milchkanne übrig hat, darf diese gerne Spenden. Der Bauhof wird sie dann diebstahlsicher auf dem Milchbock montieren. Rufen Sie mich gerne an (01724110349), ich organisiere dann die Abholung. Vielleicht erinnern sich jetzt gerne die einstiegen Jugendlichen an diesen tollen Treffpunkt im Ort und schreiben eine kleine Anekdote hier in den Kommentaren, ich würde mich freuen.

Nun noch ein Hinweis. Am 03.11.2025 findet von 1700 bis 1900 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Schulscheune durch die Firma HanseWind statt. Wer es nicht so mitbekommen hat, die Firma HanseWind hat den Antrag für einen Windpark gestellt. Hier habe Sie die Gelegenheit alle Fragen zum Thema Windpark in Kasseedorf zu stellen. Anschließend möchte die Gemeindevertretung Sie zur Einwohnerversammlung um 1930 Uhr einladen. Unten hänge ich Ihnen die Mitteilung des Bürgermeister aus der Gemeindevertretersitzung vom 09.10.2025 mit an.

Bis dahin, Ihr Mario Bielarz

Mitteilung des Bürgermeisters zur Gemeindevertretersitzung am 09.10.2025

Dank
Unser Stein am Dorfplatz in Kasseedorf wurde vom Bauhof gereinigt und von Frau Schmidt-Decker wieder frisch gemalt. Der Zahn der Zeit hatte die Farben doch sehr verblassen lassen. Ich bedanke mich im Namen der Gemeinde für den ehrenamtlichen Einsatz. Weiter möchte ich mich im Namen der Gemeinde bei Familie Dobkowitz für die Neugestaltung des Ehrenmals in Sagau, sowie die weitere Pflege bedanken. Morgen (10.10.2025) geht die Neugestaltung des ehrenamtlichen Einsatzes in den Endspurt und die Pflanzen werden gesetzt. Dies fällt wieder unter die Rubrik „Zauberhände“. Wir sagen vielen Dank.

Milchbock am Dorfplatz
Der Milchbock am Dorfplatz ist auch durch den Zahn der Zeit sanierungsbedürftig geworden. Unser Bauhof wird sich dieser Aufgabe stellen und den Milchbock wieder herstellen. Wir lassen dazu aus unserem eigenen Holz die notwendigen Bretter und Balken sägen und stellen so einen Ort mit Tradition wieder her. Eine Zeitlang war dieser Milchbock ein Treffpunkt für junge Leute, vielleicht kommen nach Wiederherstellung auch schöne Erinnerungen an die heutigen Erwachsenen zurück. Was dann noch fehlt wären die Milchkannen, damit unser Milchbock wieder komplett zum Bild des Dorfplatzes beiträgt. Wer noch eine Milchkanne hat und sie für diesen Zweck spenden möchte, darf dies gerne tun.

Jugendtreff / Bolzplatz
Im Wührenweg wurde es jetzt bunt. Der Transformator am Bolzplatz wurde nun durch zwei Künstler, nach Vorgaben unserer Kinder des Jugendtreffs, besprüht. Möglich wurde dies durch die Netz AG, die Aufgrund unserer Nachfrage, einen von wenigen Aufträgen nach Kasseedorf gab.

Abwasser Kasseedorf
Die Kläranlage in Kasseedorf soll in 2026 ausgedient haben, so die ZVO. 2026 soll Kasseedorf an die Zentralentwässerung angeschlossen werden. Dazu wird eine Leitung nach Schönwalde verlegt. Dies soll im Bodenverdrängungsverfahren entlang der L57 durchgeführt werden. Eine Vollsperrung für diese Maßnahme ist nicht vorgesehen.

Einwohnerversammlung
Die diesjährige Einwohnerversammlung wird am 03.11.2025 um 1930 Uhr in der Schulscheune stattfinden. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft, wird vor der Einwohnerversammlung von 1700 bis 1900 Uhr angeboten.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

 

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.