Amtliche Meldung

Dit und Dat im September

Hallo

Nach unserem abgebrochenen Urlaub im Juli, werden wir nochmal versuchen unseren Jahresurlaub nachzuholen. Aus diesem Grund wird mich der stellvertretende Bürgermeister Kai Skalawski vom 11.09.2025 bis 04.10.2025 vertreten. Herrn Skalawski erreichen sie über das Amt Ostholstein Mitte.

Heute Bundesweiter Warntag:  Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Dieses Jahr ist dies der 11. September 2025. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Bauausschuss: Heute findet um 19:00 Uhr der Bauausschuss der Gemeinde statt. Über den Link kommen sie zur Tagesordnung ALLRIS – Sitzung oder über die Aushänge in den Ortsteilen.

Abgelegter Müll im Gemeindegebiet: Es scheint schon selbstverständlich, dass Gartenabfälle am Straßenrand abgelegt werden, um den eigenen Komposthaufen möglichst klein zu halten. Auch wenn man meint, es ist ja BIO und es hat ja nichts Verwerfliches an sich, doch, es ist verboten. Zu dem findet der Fahrer, der unsere Banketten mäht, dieses auch nicht lustig, wenn sich die Maschine durch Gartenabfälle fräsen muss. Ich bin der Meinung, wenn man es schon schafft den Gartenabfall auf einen Anhänger zu laden um ihn der Entsorgung zu zuführen, dann kann man ihn auch für kleines Geld zu einem Entsorgungsbetrieb in der Nähe bringen. Das Vorteilhafte daran ist zusätzlich, das dort noch Energie oder Erde aus dem Kompost gewonnen wird. Machen sie es in Zukunft bitte richtig.

Meldungen von Schäden in der Gemeinde: Ich bin immer sehr dankbar, wenn uns Schäden im Gemeindegebiet mitgeteilt werden und wir uns schnellstmöglich darum kümmern können. Auf der Amtsseite finden sie rechts im Bild einen Reiter (Service). Von dort aus gelangen sie zum Schadensmelder. Oder hier: Amt Ostholstein-Mitte: Schadensmelder . Bitte scheuen sie sich nicht, diesen zu benutzen, Vielen Dank für das Aktive mitmachen.

Bekleben von Verkehrszeichen: Auch die Gemeinde Lensahn hat das Problem, das Verkehrszeichen beklebt werden. Hierzu ein Link zum Zeugenaufruf:

Verdacht der gemeinschädlichen Sachbeschädigung durch Fan-Sticker › OH-AKTUELL

Lensahn – In der Nacht auf Mittwoch (27.8.) wurden diverse Aufkleber an Verkehrszeichen in Lensahn angebracht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Am Freitag (29.8.) bemerkten Polizeibeamte, dass am Kreisverkehr an der Lübecker Straße und an der Bredenfeldstraße Verkehrszeichen in erheblichen Maß mit Fan-Stickern des Hamburger Sportvereins beklebt worden waren. Hinweise von Anwohnern deuten darauf hin, dass diese in der Nacht auf den 27.8. angebracht worden sind.

Bei der Absuche nach weiteren beklebten Schildern stellten die Polizisten fest, dass diverse Verkehrszeichen in der Eutiner Straße, Bäderstraße und Dieselstraße ebenfalls mit Aufklebern versehen waren.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung eingeleitet. Zum jetzigen Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass sich die Sticker nicht rückstandslos und ohne die Beschichtung zu beschädigen entfernen lassen.

Die Ermittler bitten um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die Hinweise zu Tatverdächtigen oder sonst zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 04363-7939 830 oder per E-Mail unter Lensahn.Pst@polizei.landsh.de zu melden.

(Quelle: Polizeidirektion Lübeck – Anna Julia Meyer – Pressestelle)

 

Bis dahin, Ihr Mario Bielarz

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.