Ein Platz für die Sommerlinde
Güsters Anmeldung zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat eine erste Folge: Eine Sommerlinde… Das Team, das am 7.5. den Veranstaltern den Ort in einer ersten Vorstellungsrunde präsentierte, brachte sie als Geschenk von dort mit.
Nach dem Einreichen der Teilnahmeunterlagen durch einige engagierte GüsteranerInnen war nämlich alles richtig rasch gegangen. Knapp zehn Tage später traf man sich im Hotel Carstens in Bordesholm, um die Gepflogenheiten rund um den zu erwartenden Jury-Besuch vor Ort kennenzulernen. Und um in einer 3-Minuten-Turbo-Präsentation vorzustellen, was unseren Ort so besonders macht.
Da mussten sich die InitiantInnen und der gemeindeseitig die Bewerbung mittragende Ausschuss für Ortsentwicklung, Tourismus und Wirtschaftsförderung, erstmal selbst in Turbo-Geschwindigkeit vorbereiten. Wegen der Vielzahl der diesmal teilnehmenden Ortschaften (38 sind dabei!) waren nur zwei Menschen pro Ort zugelassen – und so gingen Kathrin Gohl als Initiantin und Thomas Mix als Ausschussvorsitzender. Und lieferten für den „Süden im Norden“ eine knackige Kurzpräsentation mit Humor und Faktenwissen.
Wenn man davon ausgeht, dass das alle Teilnehmenden so gemacht haben, hat die ausrichtende ALR Schleswig-Holstein (Akademie für die Ländlichen Räume) wahrlich eine extreme Qual der (Voraus-)Wahl. Das könnte jetzt ein wenig dauern.
Aber zurück zur Sommerlinde. Jede(r), der/die bei der Auftaktveranstaltung dabei war, bekam als Willkommensgeschenk ein kleines Bäumchen der Wahl. Und da Güster die Sommerlinde im Wappen trägt, war klar, dass die Wahl des Präsentationsteams auf eine ebensolche fiel. Nun gibt es also eine Sommerlinde – noch im Topf – in Güster. Und will eingepflanzt werden. Da ergibt sich doch gleich die spannende Frage: Wo soll dieses junge Grün denn bei uns in Güster wohl aufwachsen? Habt ihr/haben Sie eine Idee?
Dann schreibt/schreiben Sie doch eine eMail an die Dorfschreiberin in Güster. Die Gemeinde und die InitiantInnen freuen sich über zahlreiche Anregungen.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.