Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Bauwesen gesucht
Zum Amt Büchen gehören 15 Gemeinden mit insgesamt ca. 15.500 EW. Darüber hinaus betreuen wir die Schulverbände Büchen und Müssen und damit einen bunten Strauß an interessanten Aufgaben. Kindergärten, Krippenplätze und alle Schulformen sowie vielseitige Vereinsangebote sind vor Ort. Optimale Bahnanbindungen nach Hamburg (30 min), Lübeck (40 min) und Lüneburg (20 min) bieten die perfekte Voraussetzung Familie, Arbeit, Natur und Kultur zu verbinden. Besuchen Sie uns auch gern auf unserer Homepage www.amt-buechen.de.
Das Amt Büchen sucht zum 01.01.2026 eine
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Bauwesen
unbefristet mit bis zu 39/41 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach EG 12 TVöD / BesGr A 13.
Als Fachbereichsleitung übernehmen Sie folgende Aufgaben:
• Sie leiten den Fachbereich Bauwesen mit ca. 20 Beschäftigten und planen und verantworten die in diesem Fachbereich angegliederten Kostenstellen über alle 18 Körperschaften.
• Innerhalb des Fachbereiches führen Sie die Dienst- und Fachaufsicht und sorgen für eine verlässliche Steuerung der Arbeitsabläufe.
• Sie steuern die Projekte gemeindeeigener/verbandseigener investiver Baumaßnahmen.
Darunter fällt die Veranlassung, Kontrolle und Gewährleistung der Durchführung von Projekten nach Freigabe durch politische Willensbildung.
• Selbstständige Planung und Umsetzung von kleineren Projekten inkl. der Erstellung der fachlichen Ausschreibung der Gewerke.
• Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Koordinierung der beauftragten Planer, Abstimmung und Durchführung der Ausschreibungsverfahren, Oberbauleitung einschl. Budgetverantwortung sowie Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln.
• Vertragsgestaltungen nach HOAI.
• Sie übernehmen das Termin-, Kosten- und Risikomanagement.
• Sie erarbeiten strategische Leitlinien für eine innovative und zukunftsfeste Ausrichtung des Fachbereiches und setzen diese um.
• Sie arbeiten im Führungsteam der Amtsverwaltung und koordinieren gemeinsam mit den anderen Fachbereichsleitungen und Stabsstellen fachbereichsübergreifende Projekte.
Wir erwarten!
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) oder einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II mit Aufgabenbezug, z.B. zum Bauwesen.
• Als Beamtin oder Beamter verfügen Sie über die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) mit Berufserfahrung im Bereich eines Bauamtes.
• Zusätzlich verfügen Sie über mehrjährige einschlägige Berufs-, Verwaltungs- und Führungserfahrung.
• Sie haben Ideen zur zukunftsfesten Weiterentwicklung des Fachbereiches Bauwesen und sind motiviert, sich gestalterisch in diesen Prozess einzubringen.
• Sie arbeiten lösungsorientiert und wirken in schwierigen Situationen auf eine konstruktive Verständigung hin.
• Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und strukturiert. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Verhandlungsgeschick, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit aus.
• Sie sind bereit, Termine auch in den Abendstunden und ggfs. Am Wochenende wahrzunehmen.
• Sie pflegen einen kooperativen, wertschätzenden Führungsstil und haben eine klare Haltung.
• Sie sind bereit sich fortzubilden (auch mehrtägig und außerhalb des Dienstortes)
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Amtsdirektorin, Frau Tanja Volkening, unter der Telefonnummer 04155 / 8009-214 zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und den dazugehörigen Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 06.06.2025 an das
Amt Büchen, Die Amtsdirektorin,
Personalverwaltung, Amtsplatz 1, 21514 Büchen
personalverwaltung@amt-buechen.de
(Foto: Adrian auf Pixabay)
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.