Amtliche Meldung

Forsthaus Galloway GbR /Nachhaltigkeitstag 13.09.2025

Die Forsthaus Galloway GbR ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich auf die naturnahe Zucht und Haltung der schottischen Galloway-Rinder auf ca. 55ha spezialisiert hat. Mit viel Leidenschaft und Verantwortung verbinden wir nachhaltige extensive Landwirtschaft, ganzjährige Freilandhaltung und regionale Vermarktung. Unsere Galloways weiden ganzjährig auf weitläufigen Dauergrünlandflächen hier vor Ort und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Landschaftspflege (u.a. FFH Trentmoor) und Biodiversität (u.a. Wiesenvogelschutzprogramm Blunkerbach Niederung). Wir arbeiten eng mit Partnern wie der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft SH , der Naturschutzgemeinschaft Blunkerbach oder dem Deutschen Verband für Landschaftspflege zusammen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei uns auf der stressfreien Schlachtung im Rahmen des Weideschusses. Dabei erfolgt die Entnahme aus der Herde direkt auf der Weide unter Aufsicht des Kreisveterinäramtes mittels des Kugelschusses. So bleibt den Tieren der Transport in eine unbekannte Umgebung und der damit verbundenere Stress erspart – ein Verfahren, das sowohl für das Tierwohl als auch für die Qualität des Fleisches von großem Vorteil ist. Wir stehen für hochwertige, gesunde Fleischprodukte, kurze Wege vom Erzeuger zum Kunden und einen respektvollen Umgang mit Natur, Tier und Mensch. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen können Sie in unserem Verkaufsraum im Alterfrader Weg 5  – in der Regel Samstags von 12.00-14.00 Uhr einkaufen.  Wichtiger Hinweis: Bitte informieren Sie sich vorab auf unserer Webseite (www.forsthaus-galloway.de), was aktuell verfügbar ist. Auch haben wir z.B. an Erntetagen geschlossen. Gerne können Sie aber auch Wünsche o.ä. äußern. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf über hofladen@forsthaus-galloway.de

 Lars Lorenzen
-Betriebsleiter-

Zusammen Zukunft gestalten/ Nachhaltigkeitstag 13.09.2025 Trappenkamp

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.