Gemeinde Linden – Sitzung der Gemeindevertretung
Gemeinde Linden 
Der Bürgermeister 
 Einladung 
zur Sitzung der Gemeindevertretung Linden
am Donnerstag, 25. November 2021,
um 19:30 Uhr
in der Gaststätte „Lindenhof“, Dorfstr. 19, 25791 Linden
Tagesordnung:  
öffentlich 
1. Einwohnerfragestunde 
2. Niederschrift Nr. 15 der letzten Sitzung vom 24.06.2021 
3. Mitteilungen 
4. Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2020 
5. Jahresabschluss 2020 
6. Mitteilung und Genehmigung von über– und außerplanmäßigen 
Aufwendungen und Auszahlungen 2020/21 
7. Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan für das 
Haushaltsjahr 2021 
8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 mit mittelfristiger 
Finanzplanung für die Finanzplanjahre 2021 bis 2025 
9. Aufstellung der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde 
Linden für das Gebiet „nördlich der Hauptstraße, östlich der Straße Löken, 
westlich des Blockheizkraftwerkes und südlich der Landesstraße L 150 
(Holtweg).“ 
hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses 
10. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 7 der Gemeinde Linden für das 
Gebiet „nördlich der Hauptstraße, östlich der Straße Löken, westlich des 
Blockheizkraftwerkes und südlich der Landesstraße L 150 (Holtweg).“ 
hier: Neufassung des Aufstellungsbeschlusses 
11. Abschluss eines Ingenieurvertrages zur Durchführung der 
Erschließungsmaßnahmen für den Bebauungsplan Nr. 7 
12. Anmeldung eines Projektes für das Regionalbudget 2022 
13. Weiteres Vorgehen zu Photovoltaik–Freiflächenanlagen 
14. Eingaben und Anfragen 
 
voraussichtlich nicht öffentlich 
15. Grundstücksangelegenheiten 
15.1. Genehmigung eines Grundstückskaufvertrages  
16. Personalangelegenheiten 
16.1. Entfristung eines Beschäftigungsverhältnisses 
 
öffentlich 
17. Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil gefassten Beschlüsse 
  Mit freundlichen Grüßen gez. Karl–Heinz Popp f.d.R. ________________ Der Bürgermeister  Florian Gude    
Vfg.: 
Mitglieder, Info, Presse, Internet, Verwaltung, AV, nachrichtl. Sitzungslokal; Protokollführerin: Veronika 
Englert    Zur Einhaltung der Vorgaben nach der Landesverordnung zur Bekämpfung des 
Coronavirus SARS–CoV–2 in der aktuellen Fassung stehen Besucherplätze ggfls. nur 
begrenzt zur Verfügung. Die Entscheidung über die Anzahl der zugelassenen 
Besucher*innen trägt die / der Vorsitzende. Am festen Steh– oder Sitzplatz kann auf das Tragen einer qualifizierten  Mund–Nasen–
Bedeckung verzichtet werden, wenn die Abstände von 1,5 m eingehalten werden können.



