#NotTheCost: Hass & Hetze gegen Frauen in der (Kommunal-)Politik entgegentreten
Der Deutsche LandFrauenverband und die EAF Berlin laden zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung am Dienstag, 7. Oktober 2025 von 18.00 bis 19.45 Uhr ein.
Thema: „#NotTheCost: Hass & Hetze gegen Frauen in der (Kommunal-)Politik entgegentreten“
Die Referentinnen sind:
– Sarah Bitschnau, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundeskriminalamt
– Charlotte Ruf, Staatsanwältin, Generalstaatsanwaltschaft München
– Frederike Wistuba und Martina Ansorge, Starke Stelle
Alle Details und der Anmeldelink sind hier: #NotTheCost: Hass & Hetze gegen Frauen in der (Kommunal-)Politik entgegentreten – Frauen Vielfalt Politik
Übrigens:
Falls man sich fragt, was „Starke Stelle“ ist, kommt hier die Auflösung!
„Die Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger („starke Stelle“) nimmt am 1. August 2024 ihre Arbeit auf. Sie vermittelt passende persönliche Hilfs- und Unterstützungsangebote auf Bundes- und Landesebene. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hatte die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) im Herbst 2023 beauftragt, die bundesweite unabhängige Ansprechstelle für kommunale Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger einzurichten.“
Hotline unter 0800 300 99 44
Foto: startupStockPhotos auf pixabay
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.