Optimierung Ihrer Müllgebühren
Liebe Neversdorfer,
2023 informierten wir Sie bereits über das neue Gebührenmodell des Wege-Zweckverbandes.
Ich möchte Ihnen noch einmal die Hinweise zur Optimierung Ihrer Müllgebühren geben.
- Jeder Haushalt sollte einmal die optimale Behälterzusammenstellung überprüfen. Hierzu bietet der WZV einen Modellrechner auf https://trennt-aktiv.de
- Pro Wohneinheit wird eine Gebühr von 63 € erhoben.
- Pro Person wird ein jährliches Mindestabfallvolumen von 360 l berechnet. Anhand der Personenanzahl in Verbindung mit dem Restmüllbehälter-Volumen ergibt sich eine Anzahl an Mindestleerungen. Jede weitere Leerung wird dann zusätzlich berechnet.
- Durch Reduzierung der Abholung des Restabfall-Behälters und Nicht-Überschreitung der Mindestentleerung können Sie somit gegenüber der bisherigen Berechnung Gebühren einsparen.
- Trennen Sie Ihren Müll sorgfältig und vermindern Sie dadurch die Abfallmenge in Ihrem Restabfall-Behälter. Stellen Sie Ihren Restabfall-Behälter erst dann zur Abholung an die Straße, wenn dieser voll ist.
Andreas Nixdorf – Bürgermeister
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.