Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen im Kreis, darf die Büchener Feuerwehr nicht zu Übungsdiensten oder sonstigen Treffen zusammenkommen. Lediglich das Zusammenkommen bei Einsätzen ist erlaubt. Es ist daher der Freiwilligen Feuerwehr…
Im vierteljährlichem Rhythmus ist zum 15. Mai wieder die Zahlung der kommunalen Abgaben (Steuern, Gebühren, Beiträge) fällig. Bitte denken Sie an eine fristgerechte Zahlung um nicht in Verzug zu geraten.
Am 23. April 2021 begannen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt im Er-schließungsgebiet Großer Sandkamp in Büchen. Durch die Straßenbauarbeiten wird es vom 26.04.2021 bis voraussichtlich 04.06.2021 zu einer Vollsperrung…
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, der Lensahner Ferienpass 2021 geht am 17.05.21 online. Amt Lensahn – Ferienpass – Amt Lensahn Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Das Café in der Priesterkate bietet am 01., 02., 09., 13., 23. und 24. Mai 2021 jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr einen Außer-Haus-Verkauf von Kuchen und Torten an.
Die Gemeinde Büchen ist ab sofort Mitglied in der Rad.SH, einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein. „Die Mitgliedschaft dient unter anderem der Vernetzung der Kommunen“,…
Das Institut für Qualitätssicherung an Schulen des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein hat erstmals eine Broschüre herausgegeben, in der Schulen aufgeführt sind, die schulartübergreifend im Projekt…
Geschichte eines Dorfes, mit vielen Bildern auf denen sich so mancher BewohnerInnen Lensahns wiederfinden kann. Der Archivar der Gemeinde Lensahn Herr Uwe Stock hat Teil II für die Jahre 2003…
Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder den Schülerinnen und Schülern der Schulen digitale Kompetenzen vermitteln und mit Fördermitteln so die notwendige Ausstattung finanzieren. Die Schulen in Büchen konnten…