Zwei Insektenhotels hat der gemeindliche Bauhof am Regenrückhaltebecken in der Pötrauer Straße auf der Schafsweide aufgestellt. Die beiden Unterkünfte für alles was brummt und summt, wurden von der Tischlerei Lange…
Unter Federführung des Landeskulturverbandes und mit Unterstützung des Bildungsministeriums wurde eine neue virtuelle Plattform für digitale Kulturangebote unter der Adresse https://kulturnetz.sh eröffnet. In der Kunst und Kultur wurden in den…
Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.300 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 14.500…
Am 1. April 2021 wurde das Förderprogramm Landmusik des Deutschen Musikrats gestartet. Dieses Programm fördert musikalisch-kulturelle Projekte im ländlichen Raum (für Kommunen bis 20.000 Einwohner). Es können Fördermittel zwischen 2.000,-…
Die Gemeinde Aukrug hat in Zusammenarbeit mit der Krankenpflege Aukrug (KPA) und mit Unterstützung durch das Amt Mittelholstein ein Testzentrum eingerichtet, das für jedermann geöffnet ist. Jeder Bürger hat Anspruch…
Im Rahmen von Bauarbeiten ist der Wanderweg „Fuhlenau-Viertshöhe“ im Bereich der Brücke über die Fuhlenau von Montag, 19. April bis einschließlich Freitag, 23. April gesperrt. Die Brücke erhält einen neuen…
Die Grundstückseigentümer in Büchen werden an ihre Pflicht erinnert, die Rinnsteine und Regeneinläufe regelmäßig zu reinigen und sauber zu halten. Ausgenommen sind die Grundstücke in der Möllner Straße und Lauenburger…
Am Sonntag, 18. April 2021 richtet der Bundespräsident in Berlin eine zentrale Gedenkfeier für die mehr als 75.000 Opfer der Corona-Pandemie aus. Ab 13 Uhr wird die Veranstaltung live im…
Kleine und mittlere Unternehmen, kleine Stadtwerke, Unternehmen des Einzelhandels und des Hotel- und Gastgewerbes sowie kommunlae Gebietskörperschaften können in einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur noch…