Amtliche Meldung

Vortrag „Schwerbehinderung: Großes Wort, viele Fragen“ am 08.10.2025 in Büchen

Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen und völlig unabhängig vom Alter.

Das Schwerbehindertenrecht ermöglicht vielseitige Hilfen im Alltag und im Berufsleben. Ein Schwerbehindertenausweis soll das Leben erleichtern und die Teilhabe daran sicherstellen. Doch damit treten auch viele Fragen auf:

Wann kann ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen? Wo beantrage ich den Ausweis und wie läuft das Verfahren überhaupt ab? Was bedeutet Grad der Behinderung und wer stellt ihn fest? Was steht hinter den verschiedenen Merkzeichen? Welche Erleichterungen oder Nachteilsausgleiche gibt es? Wer kann mir bei der Beantragung behilflich sein?

Die Beantwortung dieser und anderer Fragen bietet der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg zusammen mit Rüdiger Teyerl, Teilhabeberater in der EUTB® (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) für den Kreis Herzogtum Lauenburg, im Rahmen dieser Veranstaltung an.

Wann:
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 16:00 – 18:00 Uhr

Wo:
Amt Büchen, Sitzungssaal des Bürgerhauses, Amtsplatz 1, 21514 Büchen

Wer:
Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg
Wasserkrüger Weg 7
23879 Mölln
04542 826549
info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de

(Foto: Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg)

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.