Waldtag mit der Grundschule Müssen
Der Verein Jagd und Natur Herzogtum Lauenburg e. V. führte mit über 10 Kindern der Grundschule Müssen im Rahmen der Ferienbetreuung einen Waldtag durch.
Die Kinder wanderten von der Schule aus in den Wald bei Müssen und wurden dort von der Jägerin Ute Olsson-Wollner empfangen. Die Kinder erfuhren einiges über den Wald, die Pflanzen und die Tiere, die dort leben. Mit Lupen gingen sie in den Waldbestand, um den Waldboden zu erkunden welche Kleintiere dort leben und zu lernen, warum der Wald und die Natur für uns so wichtig sind. In dem Zusammenhang wurde auch erklärt, warum die Notwendigkeit der Jagd besteht. So gegen 12 Uhr traf die Gruppe an dem Platz ein an dem Ute Olsson-Wollner und Thomas Wollner Bänke und Tische aufgestellt hatten und die Kinder die Möglichkeit hatten, ihr mitgebrachtes Mittagessen zu sich zu nehmen. In dieser Zeit wurde viel erzählt über die Spuren und die Lebewesen die Kinder mit den Lupen entdeckt hatten.
Natürlich hatten die Kinder auch Gelegenheit, über die eigenen Erlebnisse in der Natur und im eigenen Garten zu erzählen. Danach wurden dann die vom Verein zur Verfügung gestellten Nistkästen-Bausätze zusammengenagelt. Alle Kinder waren eifrig dabei und gaben alles, um die Nägel ins Holz zu bekommen. Die fertigen Nistkästen durften die Kinder mitnehmen und alle versprachen, diese im eigenen Garten aufzuhängen und somit zu Hause einen Beitrag zur Förderung der Vogelwelt zu leisten.
Die Kinder wanderten anschließend zur Schule zurück, die Nistkästen wurden allerdings von Ute Olsson-Wollner zur Schule gefahren. Stolz nahmen alle Kinder die Nistkästen an sich und trugen diese in die Schule. Die Finanzierung der Nistkästen wurde durch den Sieg beim KSK-VereinsPreis der Kreissparkassenstiftung möglich. Daher kam auch Thies Dieckert, Filialdirektor der Kreissparkasse, Niederlassung Schwarzenbek zu Besuch und unterstützte die Kinder bei der großen Nagelaktion.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.


