Seit 2015 war das „Café Horizonte“ ein beliebter interkultureller Treffpunkt in Büchen. Wie viele andere Projekte, konnte es während der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Am Dienstag, den 12. April von 16-18…
Büchen und Damp haben eines gemeinsam: Sie sind die beiden Kommunen, die bisher die Kommunikations-APP „Dorffunk SH“ von allen registrierten Gemeinden in ganz Schleswig-Holstein am meisten nutzen. Warum ist das…
Die Gemeinde Büchen lässt im ersten Halbjahr ein Radverkehrskonzept erarbeiten und lädt die Bevölkerung erneut zur Beteiligung ein. Vom 04.04.2022 bis 03.05.2022 können die Einwohnerinnen und Einwohner unter www.jetzt-mitmachen.de/buechen die…
„La Guittara De Bino Dola“ heißt es am Donnerstag, den 28. April, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate. Der Musiker Bino Dola beeindruckt mit seiner Flamenco-Gitarre durch ausgefeilte Arrangements…
Das Angebot von Sachspenden und praktischer Hilfe für die Geflüchteten aus der Ukraine ist groß und beeindruckt alle Beteiligten. Über 50 Menschen aus der Ukraine sind bereits aus den zentralen…
„In der nächsten Woche beginnen die Osterferien. Über 2 Wochen Ferien haben die Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte nun vor sich. Ich wünsche allen eine schöne und erholsame Ferienzeit“, so Büchens…
Vom Schlüsselband, Kugelschreiber, Notizblock, Thermobecher oder USB-Stick. Die Gemeinde Büchen hält eine Reihe von Büchen-Souvenirs bereit. Bestimmt ist auch das eine oder andere Geschenk zu Ostern für Sie dabei. Eine…
Die Steigerung der KiTa-Qualität sowie die Entlastung der Eltern und Kommunen sind die Ziele der schleswig-holsteinischen Landesregierung im Zusammenhang mit der KiTa-Reform und diese werden eigentlich auch durch die Gemeinden…
Zwei eigene Postkarten hat die Gemeinde Büchen bereits herausgebracht. Eine davon wurde rein mit Fotos von Bürgerinnen und Bürgern gestaltet. Das Interesse an der Mitgestaltung einer heimischen Postkarte war überwältigend.…