Am 26.09.2021 findet die Bundestagswahl Wahl statt. Für die Mitarbeit in den 10 Wahlvorständen in der Gemeinde Büchen werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Bitte melden Sie sich bei Interesse oder…
In der Pötrauer Straße werden auf einer Länge von ca. 100 Metern die vorhandenen Gehwegplatten gegen rotes Rechteckpflaster ausgetauscht. In diesem Zuge werden ebenfalls Bordsteine ausgewechselt und ergänzt. Grund hierfür…
Vom 20. bis 22. Juli 2021 wird die Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal / L205 / Büchen – Büchen-Dorf aufgrund von Sanierungsarbeiten an den Auf- und Abfahrtrampen voll gesperrt. Ein Überqueren…
Die Gemeinde Büchen sät im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ immer mehr Blühstreifen im Gemeindegebiet ein. So blüht es derzeit farbenfroh auf der Obstwiese im Schulweg, am Kirchenstieg und…
Die Gemeinde weist darauf hin, dass im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Hecken, Bäume und Anpflanzungen zurückgeschnitten werden müssen, d.h. Äste und Zweige, die über Fahrbahn ragen, müssen mind. bis zur Grundstücksgrenze…
Termine für Testungen im Corona-Testzentrum in der Bürgerstube auf dem Amtsplatz in Büchen, sind online nur noch unter https://www.etermin.net/Reuter-Buechen möglich.
Die politischen Gremien sind in den kommenden Wochen in der Sommerpause. Die politische Arbeit beginnt erst wieder am Dienstag, den 17. August 2021 mit der Sitzung des Werkausschusses der Gemeinde…
Am Sonnabend, den 21. August, ab 19.00 Uhr steppt in Büchen-Dorf der Bär: Die Coverband „MerQury“ wird das Publikum auf der Wiese neben dem Kulturzentrum Priesterkate mit den Hits der…
Wie wichtig es ist, den Kindern rechtzeitig das Schwimmen beizubringen, zeigen immer wieder Badeunfälle, über die man aus den Medien erfährt. Die Schwimmkurse im Waldschwimmbad Büchen sind in dieser Badesaison…
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet mit „Engagiertes Land“ ein neues Programm zur Stärkung von Netzwerken für Engagement und Ehrenamt in strukturschwachen ländlichen Räumen. Interessierte Netzwerke können…