Nachdem Büchens Bürgermeister Dennis Gabriel von Lauenburgs Bürgermeister Torben Brackmann für die sogenannte Apfelbaumchallange nominiert wurde, gab dieser den Ball nun an Amtsdirektorin Tanja Volkening weiter. Tanja Volkening zögerte nicht…
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 15:00 Uhr im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut…
Das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg warnt zur bereits begonnenen Pilzsaison vor dem leichtfertigen Verzehr gesammelter Pilze. Immer wieder kommt es im Kreisgebiet zu Pilzvergiftungen, wie dem Gesundheitsamt aus der Zusammenarbeit mit…
Durch Baumaßnahmen und Asphaltierungsarbeiten in Güster „Am Dorfplatz“ Dorfstraße sowie „Am Prüßsee“ fahren die Busse der Linie 8813, 8830 und 8831 ab 06.10.2025 Ersatzhaltestellen an. Bitte achten Sie auf aktuelle…
Der Kinder-, Jugend- und Sportausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 12. Oktober 2025 haben Sie die Möglichkeit, im regionalen Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16…
Für das Ausstellen elektronischer Aufenthaltstitel können ab Mittwoch, 1. Oktober 2025 nur noch digitale biometrische Passbilder verwendet werden, dies teilt die Ausländerbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg mit. Bereits seit 1.…
Und schon naht das Ende der Fährsaison 2025. Der Förderverein Fähre Siebeneichen lädt daher zum traditionellen Abfährfest am Freitag, 3.10.2025 in der Zeit von 11:00 – 16:00 Uhr am Fähranleger…
Der Deutsche LandFrauenverband und die EAF Berlin laden zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung am Dienstag, 7. Oktober 2025 von 18.00 bis 19.45 Uhr ein. Thema: „#NotTheCost: Hass & Hetze gegen Frauen…
Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg steckt, aufgrund der anstehenden Sanierung und Erweiterung des Kreishauses in der Barlachstraße 2 in Ratzeburg, mitten in den Umzugsarbeiten in das Interimskreishaus Am Markt 4-5. Gleichzeitig…
Am Montag, den 29.09.2025 um 15:30 Uhr findet eine geführte Begehung des Hellberges mit dem Kreisförster Hannes Koopmann statt. Auf dem Rundgang erfahren Sie Spannendes über die heimische Flora und…