• Kontakt
  • Anmelden
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
DorfFunk SH

DorfFunk SH gemeinsam allem gewachsen

Menu
Skip to content
  • Home
  • DorfFunk App
  • News

Allgemein

  • Allgemein
  • Hohn

Das neue Eichblatt des Gewerbe- und Tourismusvereins

  • Gemeinde Hohn
  • Posted on 31. Mrz 2023
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Negernbötel

Auswertung Geschwindigkeitsmessgerät

  • j.hazler@t-online.de
  • Posted on 31. Mrz 2023
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Büchen, Amt

Neuer Radweg nach Schulendorf zum Großteil vom Land finanziert

  • C.Kriegs@gemeinde-buechen.de
  • Posted on 31. Mrz 2023

Der Radweg entlang der L205 von Büchen-Pötrau nach Schulendorf wird saniert und zu 75 % aus Landesmitteln finanziert. Die Gemeinde Büchen hatte sich rechtzeitig gesputet und einen Antrag für den…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Damp

Damper TREFFPUNKT für Familien- und sonstige Feiern

  • media@westing.de
  • Posted on 31. Mrz 2023

Da kann man schön feiern! Die Gemeinde Damp bietet ihren Bürgern, sowie den ortsansässigen Vereinen, Verbänden und Organisationen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten des ehemaligen Sportheims einschließlich der Außenanagen bis jeweils…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Gnutz

Standort Defibrillator

  • Dorffunk Gnutz
  • Posted on 30. Mrz 2023

Schon gewusst? Seit bereits 3 Jahren gibt es in Gnutz einen Defibrillator! Zum Glück ist das Gerät noch nicht zur Anwendung gekommen. Aber es ist immer gut zu wissen, wo…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Büchen, Amt

Wasser Marsch

  • C.Kriegs@gemeinde-buechen.de
  • Posted on 29. Mrz 2023

Die Saisonvorbereitungen im Waldschwimmbad Büchen laufen auf Hochtouren. Nachdem die ca. 2.500 m² Edelstahlflächen im Becken gereinigt worden sind, wurde bereits mit dem Befüllen des Beckens begonnen. Die 3.000 m³…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Büchen, Amt

Wohngeld ganz einfach online beantragen

  • C.Kriegs@gemeinde-buechen.de
  • Posted on 29. Mrz 2023

Zum 1. Januar 2023 wurde das Wohngeld in Deutschland reformiert. Erhielten bisher 600.000 Haushalte Wohngeld, so haben jetzt rund zwei Millionen Haushalte Anspruch auf das neue „Wohngeld plus“. Das Amt…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Hohn

Altglascontainer nun auch beim Bauhof

  • Gemeinde Hohn
  • Posted on 29. Mrz 2023
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Nordfriesland, Kreis

Bienenkörbchen sucht Verstärkung

  • Amt Viöl
  • Posted on 29. Mrz 2023
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Negernbötel

Wahlhelfer gesucht

  • j.hazler@t-online.de
  • Posted on 28. Mrz 2023

Liebe Bürger: innen der Gemeinde Negernbötel, am 14.05.2023 findet die Kommunalwahl in Schleswig Holstein statt. Für unsere Gemeinde suchen wir noch Mitglieder für den Wahlausschuss in Hamdorf und in Negernbötel. Der Wahlausschuss…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 174 Page 175 Page 176 … Page 291 Next Page

Dein Dorf in der Hosentasche!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von DorfFunk SH unterwegs mit DorfFunk empfangen!

Für IOS laden Für Android laden

Nach Ort

Infos oder Hilfe benötigt?

Für Fragen rund um die App DorfFunk – kontaktiert Adeline. Sie gibt euch gerne alle nötigen Infos.

Kontaktieren

INFOS ODER HILFE BENÖTIGT?

Für inhaltliche Fragen mit Bezug zu Schleswig-Holstein wendet euch an Frida Sandberg und Jonna Kurz bei der ALR oder Kilian Härtel bei #SH_WLAN

Kontaktieren

Nützliche Links

  • Impressum
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support
https://support.digitale-doerfer.de

 

Hintergrund

DorfFunk SH wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE bereitgestellt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.Webseite Ministerium des Innern und für Sport