Das Ehrenamt ist in unserem Land allgegenwärtig: Überall engagieren sich Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner. Jung und Alt setzen sich für die gute Sache und ihre Freizeit für andere ein. Für den…
Am kommenden Montag, 19.02.2024 geht es los: Die bisher kostenfreien öffentlichen Ladesäulen der Gemeinde Büchen werden auf Bezahlfunktion umgestellt. Die Kilowattstunde kostet 60 Cent. Bezahlt werden kann per APP, per…
Qualifizierter Menschen für die Kinderbetreuung werden händerringend gesucht. Warum nicht selbst Tagesmutter oder Tagesvater bzw. Kindertagespflegepersonen werden? Die nächste kostenlose Grundqualifikation für die Kindertagespflege findet von April 2024 bis November…
Nach der Beratung in Fachausschüssen stehen jetzt interessante Punkte auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung Damp. Die öffentliche Sitzung unter Leitung von Bürgermeisterin Barbara Feyock beginnt am Montag,19. Februar, um 19.30…
Herr Dr. phil. Harry Stossun ist seit 20 Jahren Schulleiter in Büchen an der Gemeinschaftsschule. Viele Herausforderungen sind in dieser Zeit von ihm gemeistert worden. Die Schule wurde mehrfach erweitert,…
Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch bis Freitag, 14. bis 16. Februar 2024, zu ganztägigen Warnstreiks im ÖPNV aufgerufen. Betroffen vom Bus-Streik in Schleswig-Holstein sind am Mittwoch zunächst die kommunalen…
Hiermit lädt die Fiefberger Gemeindevertretung herzlich zur Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus ein! Tagesordnung – öffentliche Sitzung – Eröffnung und Begrüßung Änderung oder Ergänzung der Tagesordnung (Dringlichkeitsanträge) Beschussfassung über die unter Ausschluss…
Die Gemeinde Büchen liegt mit ihren rund 6.700 Einwohnern im südlichsten Kreis Schleswig-Holsteins, im traumhaften Herzogtum Lauenburg. Während die Lage am Elbe-Lübeck-Kanal die Sinne berührt, überrascht Büchen gleichzeitig mit einer…