Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große Rolle spielt, haben die ersten Tätigkeitsmonate der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Büchen, Gabriele…
Wussten Sie, dass Sie ein Ausweisdokument (früher Kinderausweis) benötigen, wenn Sie mit Ihrem Kind ins Ausland reisen wollen? Bei einem Grenzübertritt muss jede Person (unabhängig von ihrem Alter) einen Identitätsnachweis…
Nach über 20 Jahren als Schulleiter der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule in Büchen, wurde nun Schulleiter Dr. Harry Stossun in den Ruhestand verabschiedet. Alle Schülerinnen und Schüler standen die ganze Möllner Straße entlang…
Die Firma STRABAG wurde vom Kreis Segeberg und der Gemeinde Bornhöved mit der Durchführung der grundhaften Erneuerung der Segeberger Landstraße zwischen Kuhberg und Am Ackerhorst beauftragt. Ab dem 04.08.2025 werden…
Der FerienLeseClub (FLC) ist ein Leseförderprojekt, das während der Sommerferien in den schleswig-holsteinischen Bibliotheken stattfindet. Der FLC motiviert die Schüler*innen zum Lesen und belohnt sie für jedes geschaffte Buch. Freude…
Zum Schuljahresende haben sich Jugendliche aus Damp & rundum spontan einen Kino-Abend organisiert. HEUTE: Freitag, den 25.7. von 18 – 20 Uhr Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren…
Schon Sommer – trotzdem keine Vision? Beruflich durchstarten mit der Kraft einer neuen Vision – aber wie? Wenn du dich fragst, wann du das letzte Mal im Beruf wirklich zufrieden…
Die Gemeindebücherei Trappenkamp lädt ganz herzlich alle Kinder ab 8 Jahren zu einem Kreativ-Workshop ein: Lasst uns Armbänder und Schlüsselanhänger basteln! Wir treffen uns am Dienstag, den 29. Juli, um…
Ein besonderes Geschenk übergab die Klasse 2c heute der Gemeindebücherei Trappenkamp: Unsere Piratengeschichten – eine Geschichtensammlung aus der Feder der Schülerinnen und Schüler der Piratenklasse der Grundschule Trappenkamp. Ab sofort kann…