Unter dem Motto „Märchen am Dorfteich“ erzählt Luna Wiedemann an verschiedenen Terminen Märchen für die jungen Dorfbewohner und alle, die gern in die fantastische Welt eintauchen. Die jeweiligen Termine können…
Unter Federführung des Landeskulturverbandes und mit Unterstützung des Bildungsministeriums wurde eine neue virtuelle Plattform für digitale Kulturangebote unter der Adresse https://kulturnetz.sh eröffnet. In der Kunst und Kultur wurden in den…
Am 1. April 2021 wurde das Förderprogramm Landmusik des Deutschen Musikrats gestartet. Dieses Programm fördert musikalisch-kulturelle Projekte im ländlichen Raum (für Kommunen bis 20.000 Einwohner). Es können Fördermittel zwischen 2.000,-…
Das PiazuTrio spielt kammermusikalische Klezmer- und Weltmusik. Die drei jungen Musiker kreieren mit ihren akustischen Instrumenten einen intimen, warmen und zugleich mitreißenden Sound. Ein Jazzmusiker an der Klarinette, ein klassischer…
Die Fahrbücherei bietet den Lieferdienst bis zur Haustür an. Lieferdienst bedeutet, dass die Fahrbücherei von Ihnen vorbestellte Medien mitbringt. Da niemand im Bücherbus aussuchen kann, sollten Bücher und andere Medien…
Der Kulturausschuss sucht für das Museum in den alten Lehrerhäusern, das eine Wohnung des 19. Jahrhunderts zeigt, einen ca. 50 qm großen Raum. Bei Interesse, dieser feinen und mit liebe…
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das geplante Irish Folk-Konzert mit der Band „Kilkenny“ in der Priesterkate am 2. März aufgrund der Corona-Pandemie ausfällt.
„Büchen schreibt Geschichte(n) “ ist eine Rubrik auf der Homepage der Gemeinde Büchen www.buechen.de. Alle Bürger und alle Büchener Vereine und Institutionen können der Gemeinde Büchen für diese Rubrik Textbeiträge…
Die Gemeindebücherei im Schulzentrum Büchen ermöglicht den Kunden auch weiterhin die Ausleihe und Rückgabe von Medien durch ein Fenster. Das Betreten der Räumlichkeiten der Bücherei ist nicht gestattet. Die Medien…