[shariff]

Neues aus der Schule am Ochsenweg

Kinder sind aktiv und voller Tatendrang, dabei nicht immer vorsichtig – so bleiben Stürze und Verletzungen nicht aus: Ein beim Spielen eingerissener Fingernagel, eine Beule am Kopf, Nasenbluten, das nicht aufhören will oder eine Schürfwunde an Hand oder Knie. Solche Situationen sind im Schulalltag allgegenwärtig und schnelle Hilfe ist nötig. Im Notfall gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und entschlossen zu handeln.
Seit dem 25. Februar 2022 verfügt die Schule Jevenstedt erstmals seit zwei Jahren wieder über 16 ausgebildete Schulsanitäterinnen und -sanitäter aus den Klassen 8 und 9. Nach einer einwöchigen Schulung, die tägliche Kurse von sechs Stunden umfasst hatte, schlossen die Jugendlichen ihre Schulsanitätsausbildung mit einem 45-minütigen schriftlichen Test und einer praktischen Prüfung ab und erhielten darüber hinaus ihre Erste-Hilfe-Bescheinigung. Tobias Hercher-Genge, Trainer der Johanniter-Unfallhilfe e.V./Kiel, lobte das Interesse und den Einsatz der Schülerinnen und Schüler, die in ihrer Ausbildung die grundlegenden
Maßnahmen und Verhaltensweisen im Umgang mit Notfällen erlernt hatten. „Nur selten habe ich solch motivierte, respektvolle, sich-einbringende, wertschätzende und freundliche Jugendliche in meinen Ausbildungsseminaren gehabt“, versicherte Tobias Hercher der Gruppe abschließend.
Fit sind die Schülerinnen und Schüler nun unter anderem in Sachen Wundversorgung; sie können Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen ergreifen und einen korrekten Notruf absetzen. Sie können systemorientierte Erste Hilfe bei verschiedenen Erkrankungen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit oder Kreislaufstillstand vornehmen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die Herzdruckmassage und die Anwendung des Beatmungsbeutels zum Zweck der Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der Einsatz des automatisierten externen Defibrillators. Ihren Dienst versehen die Jugendlichen in den Pausen und bei Schulveranstaltungen, falls nötig,
werden sie aus dem Unterricht gerufen. Ein eigener Sanitätsraum wird zurzeit eingerichtet. Auch wenn man hofft, dass niemand zu Schaden kommt – im Notfall ist der Schulsanitätsdienst zur Stelle.

[shariff]