Dass auch Männer viele Themen mit sich herumtragen, für die sie allein keine Lösung finden, haben die ersten Tätigkeitsmonate der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Büchen, Gabriele Meyer, gezeigt. Einschneidende Lebensereignisse wie…
Spannende Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit liegen mancherorts in Knicks und Scheunen herum oder werden von Landwirten beim Pflügen auf den Feldern rund um das Dorf Müssen gefunden. So auch diese…
Möchten sie mehr über die Veränderungen in Ihrem Körper während der Wechseljahre erfahren? Haben Sie Fragen zu Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten oder Tipps für den Alltag? „pro familia Geesthacht“ lädt in Kooperation…
Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, den 22.11.2025, in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr in der Ladestraße 1 wieder Häckselgut, Busch und Laub an. Bitte beachten…
Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht Zu einer Lesung am Dienstag, den 11. November, um 19.30 Uhr lädt die Gemeindebücherei in die Priesterkate in Büchen-Dorf…
In der 48. Kalenderwoche werden rund 120 Signalmasten entlang der Bahnstrecken per Helikopter transportiert und montiert. Das Hauptlager mit etwa 60 Signalen befindet sich auf der P+R-Anlage in der Ladestraße…
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bröthen hat sich bei der NDR-Aktion „Fünf gewinnt“ angemeldet und wurde zur Teilnahme ausgelost. Es galt, innerhalb von 20 Minuten 5 Anrufer zu organisieren, die…
Karlheinz Goedtke. Tier, Figur, Landschaft – Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung im A. Paul Weber-Museum am Sonntag, 2. November 2025, 15 Uhr. Zum letzten Mal besteht am 2. November 2025 die…
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius- Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.
Die Gemeinde Büchen sowie das Amt Büchen haben sich mit einem großen Messestand auf der Gewerbeschau in Büchen präsentiert. Viele interessante Gespräche wurden geführt und die Bürgerinnen und Bürger konnten…