Nach nur 22 Wochen Bauzeit konnte Investor Marc Broßmann Anfang August das neue Jugendzentrum und das neue DLRG-Gebäude an die künftigen Nutzer übergeben. Die vorbereitenden Arbeiten für die Pflasterung der…
Am 23. August ab 15:00 Uhr findet wieder die Party am Pool im Waldschwimmbad statt. Die Besucher erwarten Speisen, Getränke, Cocktails, Kinder- und Wasserspiele, Hüpfburgen, eine Fotobox und 360 Grad…
Bereits seit Mai 2025 lässt der Kreis Herzogtum Lauenburg die Grabauer Straße (K 17) in Schwarzenbek sanieren. Ab Dienstag, 19.08.2025 wird nun das letzte Teilstück zwischen der Kreuzung Industriestraße/ Röntgenstraße…
Die Gemeinde Witzeeze plant für das 2. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant: 28.…
Aufgrund der Generalsanierung ist die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin bis zum 30. April 2026 voll gesperrt. Alle Infos zu diesem Projekt finden Sie auf der Homepage www.deutschebahn.com/hamburg-Berlin. Beschwerden zum…
Als Naturdenkmal im Kreis Herzogtum Lauenburg stellt die Dückerschleuse in Witzeeze ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Kreises da. Die nasse Salzstraße lief mitten durch unseren Kreis und war…
Das am 08.08.2025 auf Grund der Massenentwicklung von Blaualgen ausgesprochene Badeverbot an der Bademöglichkeit Gudower See wurde von der Ordnungsbehörde des Amtes Büchen wieder aufgehoben. Dieses teilte der Fachdienst Gesundheit…
Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am Freitag, 8. August eine Massenentwicklung von Blaualgen im Gudower See in Gudow festgestellt. Der örtlichen Ordnungsbehörde des Amtes Büchen wurde empfohlen,…
Karlheinz Goedtke. Tier, Figur, Landschaft – Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung im A. Paul Weber-Museum am Sonntag, 17. August 2025, 15 Uhr. Viele seiner großen Bronzeplastiken im öffentlichen Raum sind Wahrzeichen…
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein am Dienstag, 12. August 2025 um 15:00 Uhr im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16. Wolfgang Kroh freut sich, immer…