Im Rahmen des Themencafés stellt der im Irak geborene und in Büchen lebende Künstler Farook Al-Najar im Oktober seine Bilder in der Priesterkate aus. Als katholischer Christ musste er im…
Der Bahnübergang in der Parkstraße wird erneuert und muss daher in der Zeit vom 10.10.2022 bis voraussichtlich 01.12.2022 voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Ab Montag, den 26.09.2022, ist mit verkehrlichen Einschränkungen in Bröthen in der Büchener Straße zu rechnen. Im Bereich des Schmutzwasserpumpwerks an der Ecke Büchener Straße/Ellernweg, wird die Baufirma für das…
Die Baumaßnahmen an den Straßen und der Entwässerung im Nüssauer Weg dauern noch an und die Wandervollsperrung bleibt weiterhin bestehen. Bitte beachten Sie die aktuelle Beschilderung in diesem Bereich. Eine…
Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.500 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 15.033…
Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten dazu die beste Stadtführung, die man sich vorstellen könnte: musikalisch, kulinarisch und vieles mehr! Auf so eine ganz und…
Am vergangenen Samstag hatten sich rund 60 engagierte Büchenerinnen und Büchener auf dem Amtsplatz eingefunden, um sich an der 4. Frühblüher-Pflanzaktion im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ zu beteiligen…
Der Bürgerservice Büchen bekommt im September 2022 für das Einwohnermeldewesen eine neue Software. Daher kommt es in der Zeit vom 12.09. bis 22.09.2022 teilweise zu Einschränkungen für die Bürger: An…
Im Kreis Herzogtum Lauenburg übergibt Tochtergesellschaft SchleswigHolstein Netz insgesamt 3.050 Euro. Seit Start der Aktion rund 450.000 Euro gespendet. Quickborn/Amt Büchen – Insgesamt 40.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…