An rund 3.800 Schulen setzen sich Schülerinnen und Schüler aktiv gegen Diskriminierung ein. Auch die Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule in Büchen. Die Büchener Schülerinnen und Schüler hatten sich beim deutschlandweiten Bündnis „Schule ohne…
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am Sonnabend, den 03., und Sonntag, den 04. Dezember, auf dem Bürgerplatz und Amtsplatz statt. Anmeldungen unter Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer und unter Angabe…
Das Jugendzentrum Büchen bietet im November eine Jueica-Ausbildung an: In Kooperation mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg können Jugendliche ab 16 Jahre vom 11.-13. & 18.-20. November an einer Jugendgruppenleiter*innen-Ausbildung teilnehmen.…
Die Gemeinde Büchen hat die komplette Straßenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Alleine zwischen 2013 bis 2019 wurden 1.004 Leuchtköpfe, unterstützt durch Fördergelder, ausgetauscht. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 323.000,- €. Der…
Mit einer Unterschriftensammlung hat eine Personengruppe einen Bürgerentscheid erwirkt. Mit diesem Bürgerentscheid wird die Aufhebung der Aufstellungsbeschlüsse für das geplante nachhaltige Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ gefordert. Zur Abstimmung kommt es am…
Im Rahmen des Themencafés stellt der im Irak geborene und in Büchen lebende Künstler Farook Al-Najar im Oktober seine Bilder in der Priesterkate aus. Als katholischer Christ musste er im…
Der Bahnübergang in der Parkstraße wird erneuert und muss daher in der Zeit vom 10.10.2022 bis voraussichtlich 01.12.2022 voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Ab Montag, den 26.09.2022, ist mit verkehrlichen Einschränkungen in Bröthen in der Büchener Straße zu rechnen. Im Bereich des Schmutzwasserpumpwerks an der Ecke Büchener Straße/Ellernweg, wird die Baufirma für das…
Die Baumaßnahmen an den Straßen und der Entwässerung im Nüssauer Weg dauern noch an und die Wandervollsperrung bleibt weiterhin bestehen. Bitte beachten Sie die aktuelle Beschilderung in diesem Bereich. Eine…