Die Temperaturen sinken, aber das Leben bleibt heiß! Die „Queens on the road“ (Violetta Hansen und Doris Hudson) präsentieren am 6.12.2024 ab 19 Uhr ihr „Winter-Spezial“ in der Bücherei in…
Geschichten sind die schönsten Wege zum Miteinander. Ganz besonders dann, wenn sie in winzig kleine Streichholzschachteln verpackt sind. Davon ist jedenfalls Franciszka Lerch überzeugt, die kleine Miniaturgeschichten zu kleinen Miniaturstreichholzschächtelchen…
Bahnhof Büchen: Software-Update für Sammelschließanlagen und Schließfachanlagen Für das Buchungssystem „station control“ der Firma Ziegler als Zugangskontrolle zu den Türen der Sammelschließanlagen und der Schließfachanlagen am Bahnhof ist ein Software-Update…
Die Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule hatte ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 zur Berufsbildungsmesse „Fokus Beruf“ eingeladen. Zahlreiche Unternehmen aus der Region, aber auch Universitäten und andere Bildungsinstitutionen hatten sich…
Die Gemeinde Güster und der Kreis Herzogtum Lauenburg beginnen in der kommenden Woche mit umfangreichen Kanal- und Straßenbauarbeiten in Güster. Bereits ab Montag, 25.11.2024 wird dazu ein erstes Baufeld eingerichtet.…
Hübsch anzusehen ist es derzeit ja, das Herbstlaub an den Bäumen. Was beim Spazierengehen für Entzückung sorgt, kann auf Fußwegen schnell zum unliebsamen Rutscherlebnis werden, gerade wenn noch Nässe auf…
Wir freuen uns, unsere neue spannende Reihe „5 Fragen an…“ fortzuschreiben. In dieser Serie nehmen wir Sie mit auf eine persönliche Reise durch die Ausbildung unserer Azubis im Amt Büchen.…
Das Cafe´ in der Priesterkate hat im Dezember an den Sonntagen 01.12. und 08.12. jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Gezeigt werden Fotos aus der Geschichte Büchens von 1972…
Die Firma Abel GmbH hat eine Rot-Eiche (Baum des Jahres 2025) für die Büchener Allee der Jahresbäume in der Berliner Straße gespendet. Die Allee der Jahresbäume ist ein Bestandteil des…
Wir sagen jetzt schon mal DANKE! Danke, dass sich bereits so viele Freiwillige bei uns gemeldet haben und uns als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025…