Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass der Wochenmarkt in Büchen auf dem Bürgerplatz am Freitag, den 14. Juli, zum letzten Mal stattfinden wird. Leider hat die Kundenfrequenz nicht ausgereicht, um…
Ziel der Radstrategie Schleswig-Holstein 2030 ist es, im Land mehr Menschen aufs Rad zu bringen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Schleswig-Holstein im Radtourismus besser zu platzieren. Eine Schlüsselmaßnahme aus der…
Liebe Sportler, nun ist es endlich soweit. Der Sportplatz ist wieder für uns freigegeben. Ab Mittwoch, den 05.07. 2023 steht unser Team vom Sportabzeichen wieder auf dem Platz. In der…
Wie uns der neue Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze, Wolfgang Kroh, mitteilt, wird ab sofort wieder die Bürgermeistersprechstunde im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) angeboten. Sie haben die Möglichkeit Kroh oder einer seiner…
Die Gemeinde Büchen weist darauf hin, dass im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Hecken, Bäume und Anpflanzungen zurückgeschnitten werden müssen, d.h. Äste/Zweige, die über die Fahrbahn ragen, müssen mind. bis zur Grundstücksgrenze…
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt am 11. Juli 2023 zum Seniorennachmittag ein. An diesem Nachmittag wollen wir im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) BINGO spielen. Der Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich,…
Mit der Eröffnungsveranstaltung des 18. KulturSommers am 01. und 02. Juli 2023 wird auch wieder der Kunsthandwerkermarkt das Projekt „Kunst am Wegesrand“ aus dem Dorfinneren rund um die Kirche bis…
Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Juki an den Sonntagen 02.07. und 09.07. jeweils in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Gemeinde Büchen zeigt während der…
Ab dem 01. Juli 2023 gelten für das Waldschwimmbad Büchen aufgrund von personellen Engpässen neue Öffnungszeiten. Künftig entfällt am Freitag das Frühbaden in der Zeit von 06.00 Uhr bis 07.45…
Die Gemeinde Büchen und die Freiwillige Feuerwehr Büchen-Dorf laden ein zum Open Air-Konzert auf der Wiese neben der Priesterkate in Büchen-Dorf am Sonnabend, den 24. Juni, um 19.00 Uhr mit…