Warum hängt heute die Trauerbeflaggung am Bürgerhaus der Amtsverwaltung Büchen? Der 11. März wurde am 16. Februar 2022 zum nationalen Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt erklärt. Am 11. März…
Wussten Sie schon, dass am Freitag, den 26. April, um 19.30 Uhr in der Priesterkate das Konzert „All About Joel- The Music of Billy Joel“ veranstaltet wird? Der US-amerikanische Sänger,…
Auch in diesem Jahr wird vom Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze der Ostermarkt organisiert. Sie sind herzlich eingeladen am Sonntag, 17.03.2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr an den Ständen…
Liebe Mitglieder, der Workshop Zukunft gemeinsam gestalten am 9. März 2024 wird abgesagt. Einen neuen Termin für die Veranstaltung geben wir rechtzeitig bekannt. Euer Vorstand
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Kindertheater „Urmel schlüpft aus dem Ei“ am 17. März in der Priesterkate ausverkauft ist. Es gibt keine Karten mehr am Veranstaltungstag in der…
Die Gemeinde Büchen liegt mit ihren rund 6.700 Einwohnern im südlichsten Kreis Schleswig-Holsteins, im traumhaften Herzogtum Lauenburg. Während die Lage am Elbe-Lübeck-Kanal die Sinne berührt, überrascht Büchen gleichzeitig mit einer…
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein am Dienstag, 12. März 2024 im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Beginn ist um 15 Uhr. Wolfgang…
Auch in diesem Jahr stehen in der Osterzeit vom 11.03. bis zum 28.03.2024 Saisonkarten für die Schwimmbadsaison 2024 zu vergünstigten Preisen (jeweils € 10,– weniger als regulär) zur Verfügung und…
Spätestens ab einem Alter von 50 Jahren sind Augenuntersuchungen alle 2 bis 3 Jahre empfehlenswert – wann war Ihre letzte? Vom 21. bis 23. März kommt ein Stück Zukunft nach…
Die Saison für die Abnahme von Bäumen und Gehölzen endet nach der gesetzlichen Regelung im Bundesnaturschutzgesetz Ende Februar. Mit Ablauf dieses Datums sind diese Arbeiten erst wieder ab dem 01.…