Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Im Amt Büchen werden für die Amtsgemeinden Freiwillige gesucht, die am Amtsgericht…
Das in Büchen eingerichtete Corona-Testzentrum in der Bürgerstube schließt zum 1. März, da Bürgertests ab diesem Termin offiziell nicht mehr erforderlich sind. Die Gemeinde Büchen bedankt sich beim Team des…
„Büchen in der Hosentasche“ – die Idee klang genial und ist sie auch. Die vor zwei Jahren gefällte Entscheidung der Gemeinde Büchen, die vom Frauenhofer-Institut entwickelte App Dorffunk-Schleswig-Holstein zu nutzen,…
Am Samstag, 4.3. veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Büchen zum ersten Mal „Rund um den Feuerkorb“. Ab 19 Uhr laden die Kameradinnen und Kameraden zum Klönschnack in gemütlicher Atmosphäre am Feuerwehrhaus…
Die Bauarbeiten im Ellernortskamp beginnen voraussichtlich am Montag, 13.03.2023. Die ortsansässige Firma Ehrich Tiefbau wird die geplante Baumaßnahme umsetzen. Die Bauarbeiten beginnen zunächst an der Ecke Ellernortskamp/ Am Steinautal. Von…
Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage am Dienstag, 28. März 2023 ab 9:00 Uhr bis Mittwoch, 29. März 2023 9:00…
Das Amt Büchen, im Kreis Herzogtum Lauenburg, sucht zum 01.01.2024 eine geeignete Person für die Stelle eines Amtsdirektors oder Amtsdirektorin (m/w/d). Das Amt Büchen umfasst aktuell mehr als 15.200 Einwohner…
Die landesweite Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ findet in diesem Jahr am Samstag, 11. März 2023 in Büchen statt. Treffen ist um 10 Uhr beim DRK in der Möllner Straße 4…
Die Baumaßnahmen zur Erweiterung der Gemeinschaftsschule Büchen und der Mensa kommen gut voran. Die vorbereitenden Tiefbaumaßnahmen sind abgeschlossen und auch die Bestandsfassade wurde bereits abgebrochen. Mittlerweile wurden die Grundleitungen verlegt…