Knapp 100 Obstbäume stehen in Büchen an öffentlichen Wegen und Plätzen. So findet man im Schulweg, im Blasebusch oder am Frachtweg die unterschiedlichsten Obstbäume, die zum größten Teil auch beschildert…
„Wie kann ich beeinflussen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, durch Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und vor…
Es ist schon eine jahrzehntelange Tradition, dass die Gemeinde Büchen alle Bürgerinnen und Bürger im Alter ab 70 Jahren alljährlich zu einer Adventsfeier am Freitag vor dem 2. Advent einlädt.…
Als Ökokonto wird die gezielte Bevorratung von Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bezeichnet, die bei späteren Eingriffen in Natur und Landschaft als Kompensation angerechnet werden können. Diese Flächen werden bereits…
Seit 1907 befasst sich die Firma RAMPA mit Verbindungstechnik. Der Firmengründer Hans Herrmann Brügmann entwickelte die Urform der Produkte, um bei seiner täglichen Arbeit als Zimmermann Holzschrauben dauerhaft belastbar zu…
Landrat Dr. Christoph Mager überreichte kürzlich einen Blutahorn an Büchens Bürgermeister Uwe Möller. Der Baum stammt aus einem Baumgutschein, den die Gemeinde Büchen anlässlich des 50-jährigen Schwimmbad-Jubiläums in 2021 einlöste.…
Die Brücke an dem Fuß- und Radweg An der Steinau wird durch einen Durchlass ersetzt. Die Baumaßnahmen fordern ab 01. November daher eine Sperrung des Weges für etwa vier Wochen.…
Die Gemeinde Büchen lädt ein zu einem neuen Vortrag von Dr. Heinz Bohlmann „Büchen 1945 bis 1961: Von der britischen Besatzung zur modernen Wohngemeinde an der innerdeutschen Grenze“ am Mittwoch,…
Das „Mobile Kundencenter der TraveNetz“ befindet sich ab sofort jeden Dienstag von 8.00 – 12.00 Uhr auf dem Parkplatz des Markant-Marktes , Oldesloer Str. 1, in Berkenthin. Informationen und Beratung…