Insgesamt 323 Radler:innen haben im Amt Büchen beim diesjährigen Stadtradeln kräftig in die Pedale getreten und sind 33.291 Kilometer Fahrrad gefahren. 24 Teams gingen im Amt Büchen an den Start…
Die Bundesregierung hat am 29. Juni 2022 zahlreiche Änderungen der Coronavirus Testverordnung verkündet, die größtenteils am 30. Juni 2022 in Kraft getreten sind. Seit dem 1. Juli 2022 sind die…
„Das Schuljahr 2021/22 neigt sich dem Ende zu. Heute erhalten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse und ab dem 04.07. beginnen die Sommerferien in Schleswig-Holstein. Nun liegen 6 Wochen Ferien…
Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.500 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 15.000…
Aufgrund von personellen Engpässen ist das Waldschwimmbad Büchen bis auf Weiteres montags, mittwochs und freitags erst ab 9.00 Uhr geöffnet. Das Team des Waldschwimmbades bittet um Verständnis!
Seit Wochen hat es nicht mehr ausgiebig geregnet und die Trockenheit macht den Pflanzen immer mehr zu schaffen. Eine Besserung oder Regentage sind nicht wirklich in Sicht. Vielleicht mögen die…
Du hast in den Ferien noch nichts vor, hast aber auch keine Lust auf Langeweile? Dann melde Dich beim Ferienpass vom Jugendzentrum in Büchen an. Es gibt noch diverse freie…
Jeden 1. Dienstag im Monat in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr steht auf dem Bürgerplatz / Amtsplatz in Büchen das Beratungsmobil, um Ihnen individuell, kostenfrei und vertraulich Ihre…
Seit 2018 betreibt die Gemeinde Büchen ein konsequentes Marketing und hat mit ihrem neuen Logo eine klare Marke definiert. Die Kernaussagen des Büchener Logos sind die grüne Lage Büchens, Lebensfreude,…