Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.300 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 14.500…
Am 1. April 2021 wurde das Förderprogramm Landmusik des Deutschen Musikrats gestartet. Dieses Programm fördert musikalisch-kulturelle Projekte im ländlichen Raum (für Kommunen bis 20.000 Einwohner). Es können Fördermittel zwischen 2.000,-…
Die Grundstückseigentümer in Büchen werden an ihre Pflicht erinnert, die Rinnsteine und Regeneinläufe regelmäßig zu reinigen und sauber zu halten. Ausgenommen sind die Grundstücke in der Möllner Straße und Lauenburger…
Am Sonntag, 18. April 2021 richtet der Bundespräsident in Berlin eine zentrale Gedenkfeier für die mehr als 75.000 Opfer der Corona-Pandemie aus. Ab 13 Uhr wird die Veranstaltung live im…
Kleine und mittlere Unternehmen, kleine Stadtwerke, Unternehmen des Einzelhandels und des Hotel- und Gastgewerbes sowie kommunlae Gebietskörperschaften können in einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur noch…
Der Wildblumenmalerin Anna Malten aus Siebeneichen ist es zu verdanken, dass es am Ortsausgang in Büchen-Pötrau in Zukunft in den Schleswig-Holstein-Farben blüht. Während einer Radtour kam der Künstlerin die Idee,…
Die Gemeinde Büchen plant den Neubau zweier Kindertagesstätten, für die noch Träger gesucht werden. 25 U3 und 50 Ü3-Plätze sollen in einer neuen gemeindlichen Kita in Büchen-Pötrau auf rund 3.400…
Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.300 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 14.500…
Am Mittwoch, den 14.04. in der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr kommt das Schadstoffmobil zum Amtsplatz/Bürgerplatz. Dort können Privatpersonen Schadstoffe (Chemikalien, Farben und Lacke, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren und…