Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.200 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 14.500…
Erneut wird aus gegebenem Anlass darauf hingewiesen, dass Hunde im Bereich der Nüssauer Heide inkl. der angrenzenden Waldflächen unbedingt an der Leine zu führen sind. In der Vergangenheit gab es…
Freitag, den 29.01.2021, findet in der Zeit von 15:00 bis 19:30 Uhr in der Gemeinschaftsschule Büchen, Schulweg 1, im Multifunktionszentrum der nächste Blutspendetermin statt. Bitte reservieren Sie vorab einen Termin…
Die geplanten Obstbaumschnittkurse im Februar/März 2021im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ fallen aufgrund der Corona-Pandemie aus. Es ist geplant, die Kurse in 2022 wieder anzubieten.
Wussten Sie schon, dass Sie derzeit die Digitalangebote der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Gemeindebücherei Büchen bis zum 31. Januar 2021 kostenlos nutzen können? Ideal in Zeiten der Corona-Pandemie: Vollkommen kontaktlos…
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass die geplanten Veranstaltungen in der Priesterkate am 09. Februar („Danke Deutschland!“ Comedy mit Serhat Dogan) und am 18. Februar 2021 (Konzert mit der Frauenband…
Die für den 21.01.2021 geplante Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Büchen fällt leider bedingt durch die Corona-Pandemie aus.
In der Nacht vom 08.01. auf den 09.01. konnten Anwohner der Hafenstraße be-obachten, wie mehrere Personen gelbe Säcke und Altpapier von einem Grundstück entwendeten und in Richtung Elbe-Lübeck-Kanal gingen. Unterwegs…
Die Gemeinde Büchen hat ihre Obstbaumsorten durch den Pomologen Thorsten Klock bestimmen lassen. Ob am Blasebusch, im Schul- oder Frachtweg – zahlreiche Obstbäume säumen Büchens Straßen und Wege, doch um…
Die Gemeindebücherei im Schulzentrum ermöglicht den Kunden ab sofort die Ausleihe und Rückgabe von Medien durch ein Fenster. Das Betreten der Räumlichkeiten der Bücherei ist nicht gestattet. Die Medien können…