Liebe Bürgerinnen und Bürger, vom 03. Februar 2025 bis 21. Februar 2025 stehen im Bürgerservice reduzierte Termine zur Verfügung. Grund dafür ist die vorrangige Bearbeitung der Briefwahlanträge, damit alle Antragsteller…
Wir stellen uns vor! Zum Amt Büchen gehören 15 Gemeinden mit insgesamt ca. 15.500 EW. Darüber hinaus betreuen wir die Schulverbände Büchen und Müssen und damit einen bunten Strauß an…
Mit ihrem Programm „HOT PIANO“ laden Matthias Schlechter (Piano / Gesang) und Jochen Reich (Schlagzeug) am Dienstag, den 25. Februar, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate ein zum Genießen,…
Wegen Kanalbauarbeiten wird die Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 84 vom 10.02. bis 21.02.2025 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Parkstraße in Richtung Ellernbruch und in Richtung am Park.
Martin Voß, Amtsvorsteher des Amtes Büchen a.D., wurde in Kiel von Ministerpräsident Daniel Günther für sein jahrzehntelanges Engagement mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet. Martin Voß wurde erstmals 1982 in die Gemeindevertretung…
Seit Freitag, 31. Januar 2025 sind im Foyer des Ratzeburger Kreishauses, Barlachstraße 2 wieder Malereien des Ratzeburger Künstlers Roman Goryczka zu sehen. Dieses Mal bringt er urbane Motive in „Line…
Direkt am Valentinstag, also am Freitag, den 14.2., bieten die „Queens on the road“, Doris Hudson und Violetta Hansen, ein fulminantes Programm aus Text und Musik in der kleinen Bücherei…
Im März sorgt die Theatergruppe für Jedermann wieder für beste Unterhaltung! Gespielt wird die Komödie „Das Treppenhaus ist Zeuge“ von Helmut Schmidt. Die Geschichte spielt im Wohnblock an der Alten…
Im März sorgt die Theatergruppe für Jedermann wieder für beste Unterhaltung! Gespielt wird die Komödie „Das Treppenhaus ist Zeuge“ von Helmut Schmidt. Die Geschichte spielt im Wohnblock an der Alten…