Ab sofort ist es für alle Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in einem der Kreise Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Segeberg, Pinneberg, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen und Nordfriesland möglich, Schülerfahrkarten für das kommende Schuljahr…
Im Rahmen des Stadtradelns findet die Fahrradsternfahrt nach Hamburg „Mobil ohne Auto: Rad fahren – Klima schützen“ am Sonntag, 22.06.2025 statt. Es geht darum, per Rad für die konsequente Umsetzung…
Mit einem Zeichen für nachhaltige Mobilität hat am 15.6. die Auftaktradtour 2025 im Rahmen der Aktion Stadtradeln im Amt Büchen stattgefunden. Rund 40 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer trafen sich, um…
Bei einem gemeinsamen Treffen zwischen der AktivRegion Sachsenwald-Elbe und dem Kreissportverband (KSV) Herzogtum Lauenburg standen das gegenseitige Kennenlernen, der Austausch über aktuelle Herausforderungen sowie mögliche Kooperationsfelder im Mittelpunkt. Beide Seiten…
Die Blühwiese am Rodelberg steht derzeit in voller Pracht. Im Jahr 2018 hob die Gemeinde Büchen das Projekt „Büchen macht Grün“ aus der Taufe. Seitdem leistet die Gemeinde regelmäßig einen…
Jugend sammelt für Jugend Bis zum 12. Juli sind wieder Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr im Rahmen der Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ unterwegs, um Spenden für die Jugendarbeit in Schleswig-Holstein und…
In der Zeit vom 23.06.2025 bis 25.06.2025 kommt es aufgrund von Straßenbausanierungen zu einer Vollsperrung im Bereich Rosengartenweg/An der Wildbrücke A24 in Gudow. Bitte achten Sie auf die aktuelle Beschilderung!…
Zu Abständen von Hecken, Bäumen und Sträuchern zwischen zwei Grundstücken gibt es in Schleswig-Holstein Abstandsreglungen, die auf Grundlage der Höhe berechnet werden. Das Nachbarrechtsgesetz für das Land Schleswig-Holstein regelt in…
Im Rahmen der Errichtung des neuen Stellwerkgebäudes auf dem Bahnhof werden am 01. und 02. Juli 10 Module mit Tiefbettladern angeliefert. Die LKW müssen zeitweise geparkt werden, um dann kurzfristig…