Der Bauhof der Gemeinde Büchen hat den Sandweg, der von der Pötrauer Straße zum Steinaublick führt, überarbeitet. Der Weg lädt jetzt wieder zum Fahrradfahren ein.
Das Cafe´ in der Priesterkate hat im Juli an den Sonntagen 06.07. und 13.07. jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Bis Ende Juli werden Kunstwerke der jung verstorbenen Büchenerin…
Die Grundschule Müssen sucht einen Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d) für das Schuljahr 25/26. Alle Informationen unter Telefon 04155-3326 oder www.grundschule-muessen.lernetz.de
Nach den grandiosen ersten drei Veranstaltungen vor vollem Haus, findet am Freitag, 18. Juli 2025 die vierte Offene Bühne Klein Pampau statt. Wenn ihr gerne singt, tanzt, musiziert, eigene Texte…
Bereits im vergangenen November haben die Gemeinde Güster und der Kreis Herzogtum Lauenburg mit umfangreichen Kanal- und Straßenbauarbeiten in Güster begonnen. Beschränkten sich die Arbeiten bisher auf die Gemeindestraße „Am…
Amtsdirektorin Tanja Volkening hat Lydia Gottschall, langjährige Plattdeutschbeauftragte des Amtes Büchen, verabschiedet. Gemeinsam mit ihrem Mann Helmut Gottschall übte Lydia Gottschall das Amt seit 2009 aus. Allein 130 plattdeutsche Geschichten…
Wir setzen heute unsere Serie „5 Fragen an…“ fort, in der wir Auszubildene sowie ehemalige Auszubildene und deren Erfolgsgeschichten vorstellen. Im Interview heute ist unsere Amtsdirektorin Tanja Volkening. Wie hast…
Auch in diesem Jahr wird der KulturSommer am Kanal in Siebeneichen eröffnet. Am 28. Juni, in der Zeit von 11:00 – 13:00 Uhr findet vor der St. Johannis Kirche ein…
Der Schwarzenbeker Frauenchor bietet im Rahmen des Kultursommers ein wahres „Erfrischungsprogramm“ zur warmen Jahreszeit! Bei steigenden Temperaturen und heißen Programmpunkten sind kühle Erfrischungen besonders verlockend – sei es für den…
„Ich wieder mal“ heißt eine Sammlung witziger Kurzgeschichten, die der Künstler Jürgen Knischewski zusammengetragen hat. Am 12.07.2025 bringt er einige davon um 15 Uhr in der Auferstehungskapelle Güster zum Vortrag.…