Die Gemeinde Büchen setzt seit dem 03.07.2023 die Sanierung des Nüssauer Weges fort. Die Fa. Grothe Bau begann den Baumschutz herzustellen und wird nun den Gehweg bis zum Kreuzungsbereich Ellernortskamp…
Die Gemeinde Büchen wird die Verkehrsführung im Bereich der Baustelle L205 in der Gudower Straße vom 10.07.2023 bis zum 31.07.2023 ändern. Auf Grund des teilweise stockenden Verkehrsflusses wird eine Einbahnstraßenregelung…
Die Gemeinde Büchen erinnert daran, dass die Bücherei während der Sommerferien (17.07. bis 27.08.2023) geschlossen ist. Nutzen Sie die Chance, rechtzeitig vor Beginn der Ferien Medien für Ihren Sommerurlaub auszuleihen.…
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass der Wochenmarkt in Büchen auf dem Bürgerplatz am Freitag, den 14. Juli, zum letzten Mal stattfinden wird. Leider hat die Kundenfrequenz nicht ausgereicht, um…
Ziel der Radstrategie Schleswig-Holstein 2030 ist es, im Land mehr Menschen aufs Rad zu bringen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Schleswig-Holstein im Radtourismus besser zu platzieren. Eine Schlüsselmaßnahme aus der…
Liebe Sportler, nun ist es endlich soweit. Der Sportplatz ist wieder für uns freigegeben. Ab Mittwoch, den 05.07. 2023 steht unser Team vom Sportabzeichen wieder auf dem Platz. In der…
Wie uns der neue Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze, Wolfgang Kroh, mitteilt, wird ab sofort wieder die Bürgermeistersprechstunde im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) angeboten. Sie haben die Möglichkeit Kroh oder einer seiner…
Die Gemeinde Büchen weist darauf hin, dass im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Hecken, Bäume und Anpflanzungen zurückgeschnitten werden müssen, d.h. Äste/Zweige, die über die Fahrbahn ragen, müssen mind. bis zur Grundstücksgrenze…
Lankau Mittendrin: lockeres Treffen aller Lankauer Bürgerinnen und Bürger auf dem alten Bolzplatz in Neu-Lankau. Selbstversorgung, wenn das Wetter es erlaubt mit Lagerfeuer.
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt am 11. Juli 2023 zum Seniorennachmittag ein. An diesem Nachmittag wollen wir im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) BINGO spielen. Der Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich,…