Aufgrund von Glasfaserverlegung in Gnissau wird die Dorfstraße auf Höhe des Abzweigers in die Gnissanastraße in dem Zeitraum vom 21.05. – 23.05.2024 für die Durchfahrt gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über…
Unsere Gemeinde wird digital(er) und bereitet gerade die Einführung des Onlinedienstes zur elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) vor. Für einen Testbetrieb sucht unser Bürgerservice nun volljährige Personen mit deutschem Personalausweis und europäischer…
Die Gemeinde Ahrensbök teilt mit, dass in Abstimmung mit dem Zweckverband Ostholstein (ZVO) der Containerstandort für Altglas, Altpapier und Altkleider auf dem Rathausparkplatz aufgelöst wird. Die zwei Papiercontainer werden zusätzlich…
Der Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Schule und Kultur der Gemeinde Stockelsdorf tagt am Montag, den 06.05.204 ab 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Im Anschluss an diese Sitzung findet ab ca.…
Das Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf bleibt am Freitag, den 10.05.2024 für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Montag, den 13.05.2024 hat das Rathaus dann ab 8.00 Uhr wieder geöffnet.
Der NABU Ostholstein Süd und der Beirat für Umwelt- und Klimaschutz der Gemeinde Stockelsdorf (BUKS) setzen sich aktiv für den Erhalt der heimischen Tierwelt ein. Im Herrengartenpark in Stockelsdorf wurde nun in diesem…
Ab 13. Mai 2024 kann im Foyer und Flur (Glasfuge) des Sitzungssaales im Rathaus Stockelsdorf, Ahrensböker Str. 7, die Ausstellung „Fell & Feder“ der Künstlerin Ulrike Henke besichtigt werden. Die…
Ende letzten Jahres wurden drei der fünfzehn neu gepflanzten Bäumchen (Winterlinden) rund um das Ahrensböker Rathaus durch mutwillige Sachbeschädigung an den Stämmen soweit abgeknickt, dass diese nicht mehr zu retten…
Am Mittwoch, den 01.05.2024 findet im Stockelsdorfer Herrengarten wieder die traditionelle Maibaumfeier der Gemeinde Stockelsdorf in Zusammenarbeit mit dem Gemeinnützigen Bürgerverein Stockelsdorf von 1977 und dem Herrenhaus statt. Ab 11.00…