Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.500 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 15.000…
Überfüllte Flure im Bürgerhaus und volle Wartebereiche sind in der Gemeindeverwaltung Büchen Geschichte. Unter https://www.amt-buechen.eu/service können Sie Termine bequem online buchen. Wer keinen Termin gebucht hat, aber kurzfristig ins Bürgerhaus…
Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Gemeinden Hövede, Tellingstedt und Westerborstel, am Samstag, den 11. Februar 2023 möchten wir mit Euch zum Schlittschuhlaufen in die Eishalle nach Brokdorf fahren. Der Bus…
Die Volkshochschule Hohn beginnt am 16.01.2023 mit Ihrem Frühjahrsprogramm. Die Angebote liegen als Prospekt aus oder können auf der Homepage eingesehen werden. www.vhs-hohn.de Ab sofort sind Anmeldungen möglich unter: 0160/96967389…
Die AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH bietet wieder die kostenlose Abholung der ausgedienten Tannenbäume an. Anders als gewohnt, gilt dieses Serviceangebot in diesem Jahr erst für Freitag, den 27.01.2023. Bitte stellen…
Jahreshauptversammlung der LandFrauen Hohn und Umgebung Am Samstag, dem 21. Januar 2023 laden die LandFrauen Hohn und Umgebung um 10.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in den ehemaligen Hohner Gasthof „Zur Doppeleiche“ ein. Die Veranstaltung beginnt wieder mit einem gemeinsamen Frühstück.…
Bürgerinnen und Bürger können beim Land Schleswig-Holstein Förderung für Balkonkraftwerke und Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien beantragen. Das Programm läuft bis Ende 2026, die Maßnahmen dürfen bei Antragstellung noch nicht begonnen…