Die Klimaschutz AG der Gemeinde Trappenkamp lädt ein zu einer Radtour zu Kiesabbaugebieten in der Umgebung. Antworten auf die Fragestellungen, was nach dem Kiesabbau in den ausgeräumten Flächen geschieht, welche…
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Trappenkamper Schulen wächst. Denn die Trappenkamper Schulen sind auch überörtlich anerkannt. Die Gemeinde Trappenkamp betrachtet ein gutes Bildungsangebot vor Ort als eine…
Am 04. Juni konnten die Trappenkamperinnen und Trappenkamper sowie Gäste aus dem Umland ihr Straßenfest, nachdem es coronabedingt zweimal ausfallen musste, endlich wieder feiern. Die sehr gute Besucherzahl sprach dafür,…
Der Katenlandsweg als wichtige Verbindungsstraße zwischen Bornhöved und Trappenkamp, wies schon längere Zeit immer mehr Schäden in der Fahrbahndecke auf. Eine Nachfrage der Amtsverwaltung beim Wegezweckverband der Gemeinden des Kreises…
Liebe Trappenkamperinnen und liebe Trappenkamper! Die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Trappenkamp soll moderner gestaltet werden. Deshalb werden Sie zukünftig zusätzlich über die DorfNews über Planungen, Vorhaben und Veranstaltungen in der Gemeinde…
Mit rund 90 Teilnehmenden wurde am 14. Mai 2022 in der Gemeinde Trappenkamp der Tag der Städtebauförderung im Bürgersaal gefeiert. Hintergrund ist die geplante Umsetzung von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen im Ortszentrum…
Die Gemeinde Trappenkamp führt Maßnahmen zur Umgestaltung des Ortszentrums durch. Ziel der Sanierung ist es, das Gebiet durch verschiedene Maßnahmen umfassend aufzuwerten, das Ortszentrum zu einem lebendigen, vielfältig nutzbaren Ort…
Ab dem 20. bis zum 22. Oktober wird die Autobahn 21 in Richtung Kiel zwischen der Anschlussstelle Trappenkamp und Bornhöved für den Verkehr komplett gesperrt. Die Umleitung (U21) führt durch…