Sechs Tage lang stand der unscheinbare, aber doch auffällige „Anhänger“ an der Straße Vogelsang in Damp, registrierte 8966 Fahrzeuge. 209 von ihnen waren zu schnell in der 30-Zone unterwegs. Einer…
Um Wachstumsgrenzen im Tourismus und einen Rückblick auf die vergangene Saison geht es in einem Vortrag von Max Tripphaus, Geschäftsführer der Ostseefjordschlei GmbH, in der öffentlichen Sitzung des Tourismus-Fachausschusses der…
Voraussichtlich (witterungsabhängig) am Montag, den 06. Februar, werden in Büchen die Holzbrücken im Karkenstieg und Müssener Stieg sowie der Durchlass im Zuge des Weges an der Steinau überprüft. Daher kann…
Am Mittwoch, dem 08.02.2023 laden die LandFrauen Hohn und Umgebung e.V. zu einem medizinischen Vortrag über „das Ohr“ ein. In fast allen Lebenslagen muss man gut hören, verstehen und sprechen…
Der LandFrauen Verein Hohn und Umgebung e.V. hat im Januar einen neuen Vorstand gewählt. Heidi Piker und Maren Storm stehen nach 8 Jahren als 1. Vorsitzende bzw. Beisitzerin für eine…
Das Kirchenbüro hat neue Öffnungszeiten: Dienstag Vormittag von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag Nachmittag von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Telefonisch ist das Kirchenbüro und die Friedhofsverwaltung unter 04335-334…
32 Jahre aktives kommunalpolitisches Engagement in Büchen, Mitarbeit im Bau-, Wege- und Umweltausschuss, Hauptausschuss, Amtsausschuss, Fraktionsvorsitz sowie stellvertretender Bürgermeister. Von 1994 bis 2018 hat Wolfgang Rademacher als Gemeindevertreter die Kommunalpolitik…
Es sind noch Plätze für den Kurs: Taijiquan anfangen bei Frauke Peterson Beginn 1. Kurs ab 08.02.2023 6x, 18.30 – 19.30 Uhr , Pastorat Hohn, Hauptstr. Beginn …